-
Programme for the International Assessment of Adult Competencies, Cycle 2: PI...
Das Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) ist eine Initiative der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und... -
Monitor Digitale Bildung - Schule im digitalen Zeitalter - Schulleiter/innen ...
Einsatz von digitalen Lernformen und Lernkonzepten in der Schule. Bewertung des digitalen Lernens. Zukunftsvisionen für die digitale Schule. Digitales Lernen für bestimmte... -
Monitor Digitale Bildung - Schule im digitalen Zeitalter - Lehrkräfte Monito...
Einsatz von digitalen Lernformen und Lernkonzepten an allgemeinbildenden Schulen. Erfolgskonzepte und Herausforderungen beim Einsatz digitaler Lernmedien. Unterstützung von... -
Slovenian Youth 2013
Primäres Ziel der slowenischen Jugendstudie 2013 war es, umfassend das Leben der slowenischen Jugend (16-27-Jährige) zu untersuchen. Wie bei der Jugendstudie 2010, stellt die... -
Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeut...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in denBereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale Herkunft;... -
Living in Switzerland Waves 1-22 + Beta version wave 23 + Covid 19 data
Collecting data on households and individuals since 1999, the Swiss Household Panel (SHP) is an ongoing, unique, large-scale, nationally representative, longitudinal study in... -
Transitions from Education to Employment, Cohort 2 (TREE2), Panel waves 0-2 (...
TREE (Transitions from Education to Employment) is a multi-disciplinary longitudinal large-scale survey providing high-quality longitudinal data on educational and occupational... -
Living in Switzerland Waves 1-23 + Covid 19 data
Collecting data on households and individuals since 1999, the Swiss Household Panel (SHP) is an ongoing, unique, large-scale, nationally representative, longitudinal study in... -
Collection of websites of private entrepreneurs offering preparation programs...
Educational aspirations have risen worldwide, and educational policies in many countries have sought to increase the numbers of students gaining access to tertiary and higher... -
Living in Switzerland Waves 1-23 + Covid 19 data + Beta version wave 24
Collecting data on households and individuals since 1999, the Swiss Household Panel (SHP) is an ongoing, unique, large-scale, nationally representative, longitudinal study in... -
DAB Panel Study (DAB): W1 - W9
Since 2012, the DAB panel study has been collecting longitudinal data on the vocational and educational situation of young people in German-speaking Switzerland. The selected... -
Daten von Berner und Deutschschweizer Lehrpersonen und sonderpädagogischen Fa...
Mit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) im Jahr 2014 hat sich auch die Schweiz verpflichtet, ein inklusives... -
TriLAN_2019_Eingangsinterviews zum BA-Studium Kindergarten-/Unterstufe
Was verändert sich berufsbezogen bei Studierenden des Lehrberufs im Verlauf ihres Studiums? Diese Frage steht im Zentrum des Vorhabens. Untersucht man sie als Trajektorien und... -
Early Careers and Starting a Family: Life Courses of the 1971 Birth Cohorts i...
The study is the most recent subproject of the German Life History Study. It follows directly on from the two previous life history surveys. In a repeat survey, the 1971-born... -
Japanese General Social Survey 2006 (JGSS 2006)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld. Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachen und Ausländer. Bildung und Beruf. Politische Fragen. 1.... -
Perspective Germany 2005/06
Einstellung zu gesellschaftspolitischen Fragen. Themen: Derzeitige und zukünftig erwartete Lebenszufriedenheit in Deutschland und am Wohnort (Skalometer); Politikinteresse... -
Allocation of chances through training (longitudinal survey 1971-2002)
Bildungsaspiration, Gesellschaftsbild, Selbstverortung bei Kindern bzw. Jugendlichen und deren Eltern. Chancen I: Soziales Milieu der Herkunftsfamilie. Hintergründe der... -
Perspective Germany 2002 (Release 2)
Einstellungen zu den Institutionen, Organisationen und Einrichtungen in Deutschland. Themen: 1. Allgemeiner Teil: Lebenszufriedenheit in Deutschland und am Wohnort (Skala);... -
Perspective Germany 2003 (Release 2)
Notwendige politische Reformen und Einsatzbereitschaft des Befragten, Reformen durch persönliche Opfer zu tragen. Situation in Familie, Arbeit und Bildung. Einstellung zum... -
Education, Training, and Occupation: Life Courses of the 1964 and 1971 Birth ...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale...