Student Interval Study Achievement Junior Cadre Studies Leadership (NWK-Leaders) 1985/86

Development of leader readiness and leader capabilities among students with particularly strong achievements and capable of leadership activities. Topics: Education path to high school graduation; qualification; activities, employment before college; leader functions before college in FDJ, party, mass organization, company, team; leading position in the group or community; subject choice, motives, occupation orientation, re-direction, stimulus for application for admission to college; university facility, economic-scientific subject area, matriculation register; activity area after conclusion of course of study and extent to which informed about this; conclusion of employment contract; relationship between teachers and students; occupation ties; attitude to studies and subject; attitude to junior cadre studies leadership, expectation and evaluation; participation in research tasks in studies; significance of education forms at the university for future leadership activity; leadership abilities - desired image; subjective conditions for acceptance of a leadership function after college; point in time for leadership activity, decision and doubt in the goal of a leadership activity; personal stimulus to acceptance of a leadership function; motives for participation in junior cadre studies leadership and expectations of it; evaluation of quality of the junior cadre studies; study achievement, achievement scholarship; time budget for facultative study tasks, social-political activity, mental-cultural reception; self-assessment of technical, political, social, cultural activities in and outside of courses; management function during studies in party, FDJ, mass organization, student club, culture and sport group and motives for this; SED membership or candidacy; evaluation of outcome of various study activities, study engagement; interest in technology, attitude to scientific-technical progress; occupational qualification, management activity of parents; psycho-physical complaints; use of medication; duration of sleep; use of semi-luxury foods, tobacco and alcohol; current partner relation, concepts of partnership and structuring personal family life; desire for children. Supplemental questionnaire junior cadre studies leadership assistent: diploma grade; social relations, collective climate, relationship with superiors; attitude to occupational development path; identification with college studies, economic subject, junior cadre studies; current leadership activity, functionary activity; effectiveness of studies in practice of the junior cadre studies training.

Entwicklung von Leiterbereitschaft und Leiterfähigkeiten bei besonders leistungsstarken und für die Leitertätigkeit befähigten und geeigneten StudentInnen. Themen: Bildungsweg zur Hochschulreife; Qualifikation; Tätigkeiten, Berufstätigkeit vor dem Studium; Leiterfunktionen vor dem Studium in FDJ, Partei, Massenorganisation, Betrieb, Arbeitsgemeinschaft; führende Position in der Gruppe oder Gemeinschaft; Studienfachwahl, Motive, Berufsorientierung, Umlenkung, Anregung für Studienbewerbung; Hochschuleinrichtung, wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtung, Matrikel; Tätigkeitsbereich nach Studienabschluß und Informiertheit darüber; Abschluß eines Arbeitsvertrags; Verhältnis zwischen Lehrkräften und Studenten; Berufsverbundenheit; Studien- und Studienfacheinstellung; Einstellung zum Nachwuchskaderstudium Leitung, Erwartung und Bewertung; Mitarbeit an Forschungsaufgaben im Studium; Bedeutung von Ausbildungsformen an der Hochschule für künftige Leitertätigkeit; Leiterfähigkeiten - Wunschbild; subjektive Bedingungen für die Übernahme einer Leiterfunktion nach Studium; Zeitpunkt für Leitertätigkeit, Entschluß und Zweifel am Ziel einer Leitertätigkeit; personelle Anregung zur Übernahme einer Leiterfunktion; Motive für die Teilnahme am Nachwuchskaderstudium-Leiter und Erwartungen daran; Bewertung der Qualität des Nachwuchskaderstudiums; Studienleistung, Leistungsstipendium; Zeitbudget für fakultative Studienaufgaben, gesellschaftlich-politische Betätigung, geistig-kulturelle Rezeption; Selbsteinschätzung fachlicher, politischer, gesellschaftlicher, kultureller Aktivitäten in und außerhalb von Lehrveranstaltungen; Leitungsfunktion während des Studiums in Partei, FDJ, Massenorganisation, Studentenklub, Kultur-und Sportgruppe und Motive dafür; SED-Mitgliedschaft oder Kandidatur; Bewertung des Erfolgs verschiedener Studientätigkeiten, Studienengagement; Technik-Interesse, Einstellung zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt; berufliche Qualifikation, Leitungstätigkeit der Eltern; psychophysische Beschwerden; Arzneimittelgebrauch; Schlafdauer; Genußmittelkonsum; aktuelle Partnerbeziehung, Vorstellungen von Partnerschaft und eigener familiärer Lebensgestaltung; Kinderwunsch. Zusatzfragebogen Nachwuchskaderstudium-Leiterassistent: Diplomprädikat; Sozialbeziehungen, Kollektivklima, Verhältnis zum Vorgesetzten; Einstellung zum beruflichen Entwicklungsweg; Identifikation mit Hochschulstudium, ökonomischem Fach, Nachwuchskaderstudium; gegenwärtige Leitertätigkeit, Funktionärstätigkeit; Praxiswirksamkeit des Studiums, der Nachwuchskaderstudium-Ausbildung.

Census

Totalerhebung

Self-administered questionnaire: PaperSelfAdministeredQuestionnaire.Paper

Selbstausgefüllter Fragebogen: PapierSelfAdministeredQuestionnaire.Paper

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA6140?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=49abecab27d27f20abc4f3cbe455a9cb4637369766906b578e019ce84d834f9c
Provenance
Creator Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1986
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences