DDI study level documentation for study ZA6043 Prerequisites for Artistic Interests, Abilities and Occupation 1986 Prerequisites for Artistic Interests, Abilities and Occupation 1986

Development conditions for artistic interests, capabilities and achievement of young people and the decision for an artistic occupation. Topics: Evaluation of education conditions at the college or technical college; effort for a personal artistic signature and interest of teachers in this; support of students and the FDJ group by the teaching staff; evaluation of study conditions; repeated decision for the major subject selected; satisfaction with study conditions (scale); interest in certain fields of specialization (scale); evaluation of instruction in various areas (scale); frequency of conversations with teachers about study contents, social and personal questions (scale); type of employment contract of major subject instructor; model effect of major subject instructor in various areas (scale); valuation of one's own talent in major subject; opportunity to participate in artistic symposiums; work according to a special study plan; satisfaction with personal artistic achievement; grades on the major subject examination; demands experienced in various study areas (scale); prerequisites for artistic achievements and their personal expression (scale); frequency of reading daily newspapers and magazines (scale); sources of information for artistic events and developments; extent of possession of books, records, cassettes; participation in an artistic ensemble; area of artistic activity in leisure time; naming an impressive art exhibition; interest in leisure activities (scale); activities with the FDJ group; evaluation of activities and social relations in the FDJ group (scale); evaluation of influence of FDJ in the college or technical college; frequency of participation in events of the FDJ; preferred contents of FDJ work; social functions; city of childhood; cultural facilities in city of childhood (scale); possession of materials for cultural work activity in childhood (scale); family of origin; character of family relations; cultural interests of parents (scale); artistic training of parents; artistic occupational activity of parents or siblings; common artistic activities in one's family (scale); Christian parental home; occupational qualification of parents or grandfathers; membership of parents in a party; participation in circles in artistic or non-artistic area; participation in achievement comparisons (scale); use of various training forms in preparation for studies; current or earlier instrumental or singing instruction; number of music instruments learned; age at initial instrumental instruction and duration all in all; path of training before studies; service in the NVA; artistic activity between school degree and start of studies; persons supporting artistic career (scale); moulding events in artistic development; government or social awards for artistic achievements; moral orientations (scale); evaluation of social development in the GDR; solidarity with GDR, FDJ, SED; attitude to membership in the SED; world view; confidence regarding future personal and social development (scale); expectations of social effect of GDR art works (scale); attitude to social orientations and social topics in art works; personal artistic goals (scale); personal influence from philosophical-esthetical discussions and works; partnership; activity of partner; residential status; major subject during studies; member of FDJ; over-all grade of highest school education; supplemental questions for art students: additional time expended for individual practice in major subject; interest in other art genres (scale); interest in styles of art (scale); participation in central activities of FDJ (scale); age at first artistic activities (scale); preferred artist for coaching as master student; artistic and occupational intents after conclusion of course of studies (scale); supplemental questions for music students: satisfaction with selection of concert and theater presentations; initial application to another music college; repeated decision for study of music; satisfaction with study conditions at the college (scale); interest in fields of specialization in musical areas (scale); possibility to participate in international music seminars; evaluation of specific organic prerequisites and capabilities for art style; frequency of reading technical journals; interest in various artistic genres (scale); participation in central activities of FDJ; number and type of music instruments in parental home; age at first musical or instrumental recommendations (scale); persons providing first instrumental or singing instruction; attending special secondary schools with artistic training; teachers in singing/instrumental instruction; attending special forms of training in preparation for studies; artistic activity during time in NVA; group of persons promoting artistic career; artistic and occupational goals after conclusion of course of studies (scale); major subject studied; planned vocational certificate; artistic training or artistic employment of parents, siblings, grandparents and other family members (scale); supplemental questions for theater students: outcome of first application for studies; repeated decision for studies at acting or theater college; satisfaction with study conditions; frequency of reading journals; satisfaction with selection of theater presentations; interest in various art genres (scale); participation in central activities of FDJ; possession of creative toys in childhood; age at first theater performances; preferred GDR director for participation in productions; artistic and occupational goals after conclusion of course of studies (scale); major subject studied; supplemental questions for film and television students: satisfaction with study conditions; interest in different fields of specialization from film and television; possibility to participate in film festivals; frequency of reading technical journals; satisfaction with film selection of the GDR and FRG; interest in various art genres (scale); participation in central activities of FDJ; possession of amateur film equipment in childhood; frequency of conversations with parents about films; age at first occupation with film and television; artistic and occupational goals after conclusion of course of studies (scale); major subject studied; Supplemental questions for composition students: age at first composition attempt; group of persons encouraging learing a music instrument or compositon; evaluation of importance of individual aspects such as exchange of thoughts, discussions, recommendations for composition creativity (scale); evaluation of resonance of contemporary symphonic and chamber music in the GDR; inspirations for composition creativity (scale); attitude to government or social composition projects; group of persons for discussions about personal compositions (scale); recommendations from this; listening to types of music due to professional-technical interest (scale); demands on personal creativity; reasons for or against self-employed work.

Entwicklungsbedingungen für künstlerische Interessen, Fähigkeiten und Leistungen Jugendlicher und die Entscheidung für einen künstlerischen Beruf. Themen: Bewertung der Ausbildungsbedingungen an der Hoch- bzw. Fachschule; Bemühen um eine eigene künstlerische Handschrift und Interesse der Lehrkräfte daran; Unterstützung des Studenten und der FDJ-Gruppe durch den Lehrkörper; Bewertung der Studienbedingungen; Wiederentscheiden für das gewählte Hauptfach; Zufriedenheit mit den Studienbedingungen (Skala); Interesse an bestimmten Fachgebieten (Skala); Bewertung der Ausbildung auf verschiedenen Gebieten (Skala); Häufigkeit von Gesprächen mit Lehrkräften über Studieninhalte, gesellschaftliche und persönliche Fragen (Skala); Art der Anstellung des Hauptfachlehrers; Vorbildwirkung des Hauptfachlehrers in verschiedenen Bereichen (Skala); Wertung der eigenen Begabung im Hauptfach; Möglichkeit zur Teilnahme an künstlerischen Symposien; Arbeit nach einem Sonderstudienplan; Zufriedenheit mit eigenem künstlerischen Leistungsstand; Noten in der Hauptfachprüfung; erlebte Anforderungen in verschiedenen Studienbereichen (Skala); Voraussetzungen für künstlerische Leistungen und deren persönliche Ausprägung (Skala); Häufigkeit des Lesens von Tageszeitungen und Zeitschriften (Skala); Informationsquellen für künstlerische Ereignisse und Entwicklungen; Umfang des Besitzes an Büchern, Platten, Kassetten; Mitarbeit in einem künstlerischen Ensemble; Gebiet künstlerischer Betätigung in der Freizeit; Nennung einer beeindruckenden Kunstausstellung; Interesse für Freizeittätigkeiten (Skala); Aktivitäten mit der FDJ-Gruppe; Bewertung der Aktivitäten und der sozialen Beziehungen in der FDJ-Gruppe (Skala); Bewertung der Einflußnahme der FDJ in der Hochschule bzw. Fachschule; Häufigkeit der Teilnahme an Veranstaltungen der FDJ; bevorzugte Inhalte der FDJ-Arbeit; gesellschaftliche Funktionen; Ort der Kindheit; kulturelle Einrichtungen im Ort der Kindheit (Skala); Besitz an Arbeitsmitteln für kulturelle Tätigkeit in der Kindheit (Skala); Herkunftsfamilie; Charakter der Familienbeziehungen; kulturelle Interessen der Eltern (Skala); künstlerische Ausbildung der Eltern; künstlerische berufliche Tätigkeit der Eltern bzw. der Geschwister; gemeinsame künstlerische Tätigkeiten in der Familie (Skala); christliches Elternhaus; berufliche Qualifikation der Eltern bzw. der Großväter; Mitgliedschaft der Eltern in einer Partei; Mitarbeit in Zirkeln auf künstlerischem bzw. nichtkünstlerischem Gebiet; Teilnahme an Leistungsvergleichen (Skala); Nutzung verschiedener Ausbildungsformen in Vorbereitung auf das Studium; gegenwärtiger oder früherer Instrumental- oder Gesangsunterricht; Anzahl der erlernten Musikinstrumente; Alter bei erstmaligem Instrumentalunterricht und Dauer insgesamt; Ausbildungsweg vor dem Studium; Dienst bei der NVA; künstlerische Tätigkeit zwischen Schulabschluß und Studienbeginn; Personen, die künstlerischen Werdegang förderten (Skala); prägende Ereignisse in der künstlerischen Entwicklung; staatliche oder gesellschaftliche Auszeichnungen für künstlerische Leistungen; Wertorientierungen (Skala); Bewertung der gesellschaftlichen Entwicklung in der DDR; Verbundenheit mit der DDR, der FDJ, der SED; Einstellung zur Mitgliedschaft in der SED; Weltanschauung; Zuversicht hinsichtlich der zukünftigen persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung (Skala); Erwartungen an die gesellschaftliche Wirkung von DDR-Kunstwerken (Skala); Einstellung zu gesellschaftlichen Orientierungen und gesellschaftlichen Themen in Kunstwerken; eigene künstlerische Ziele (Skala); eigene Beeinflussung durch philosophisch-ästhetische Diskussionen und Werke; Partnerschaft; Tätigkeit des Partners; Wohnstatus; Hauptfach im Studium; Mitglied der FDJ; Gesamtprädikat der höchsten schulischen Ausbildung; Zusatzfragen für bildende/angewandte Kunststudenten: zusätzlicher Zeitaufwand für individuelles Üben im Hauptfach; Interesse für andere Kunstgenres (Skala); Interesse für Stilrichtungen der bildenden und angewandten Kunst (Skala); Teilnahme an zentralen Aktivitäten der FDJ (Skala); Alter bei ersten künstlerischen Betätigungen (Skala); bevorzugter Künstler für Betreuung als Meisterschüler; künstlerische und berufliche Absichten nach dem Studium (Skala); Zusatzfragen für Musikstudenten: Zufriedenheit mit Angebot von Konzert- und Theatervorstellungen; Erstbewerbung an anderer Musik-Hochschule; Wiederentscheiden für ein Musikstudium; Zufriedenheit mit den Studienbedingungen an der Hochschule (Skala); Interesse für Fachgebiete auf musikalischem Gebiet (Skala); Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Musikseminaren; Bewertung spezifischer organischer Voraussetzungen und Fähigkeiten für Kunstrichtung; Häufigkeit des Lesens von Fachzeitschriften; Interesse für verschiedene künstlerische Genres (Skala); Teilnahme an zentralen Aktivitäten der FDJ; Anzahl und Art der Musikinstrumente im Elternhaus; Alter, in dem erste musikalische oder instrumentale Anregungen (Skala); Personen, die ersten Instrumental- bzw. Gesangsunterricht erteilten; Besuch spezieller Oberschulen mit musischer Ausbildung; Lehrender im Gesangs-Instrumentalunterricht; Besuch spezieller Ausbildungsformen in Vorbereitung auf das Studium; künstlerische Betätigung in der NVA-Zeit; Personenkreis, der künstlerischen Werdegang gefördert hat; künstlerische und berufliche Ziele nach dem Studium (Skala); studiertes Hauptfach; geplanter Berufsabschluß; musische Ausbildung bzw. künstlerische Berufstätigkeit der Eltern, der Geschwister, der Großeltern und anderer Familienangehöriger (Skala); Zusatzfragen für Theater-Studenten: Erfolg der Erststudienbewerbung; Wiederentscheiden für Studium an Schauspiel- oder Theaterhochschule; Zufriedenheit mit Studienbedingungen; Häufigkeit des Lesens von Fachzeitschriften; Zufriedenheit mit Angebot an Theatervorstellungen; Interesse für verschiedene Kunstgenres (Skala); Teilnahme an zentralen Aktivitäten der FDJ; Besitz an gestalterischem Spielzeug in der Kindheit; Alter bei ersten Theaterauftritten; bevorzugter DDR-Regisseur für Mitarbeit an Inszenierungen; künstlerische und berufliche Ziele nach dem Studium (Skala); studiertes Hauptfach; Zusatzfragen für Film-, Fernsehstudenten: Zufriedenheit mit den Studienbedingungen; Interesse an unterschiedlichen Fachgebieten aus Film und Fernsehen; Möglichkeit der Teilnahme an Filmfestivals; Häufigkeit des Lesens von Fachzeitschriften; Zufriedenheit mit Spielfilmangebot der DDR und der BRD; Interesse für verschiedene Kunstgenres (Skala); Teilnahme an zentralen Aktivitäten der FDJ; Besitz von Amateurfilmtechnik in der Kindheit; Häufigkeit von Gesprächen mit den Eltern über Filme; Alter bei ersten Beschäftigungen mit Film und Fernsehen; künstlerische und berufliche Ziele nach dem Studium (Skala); studiertes Hauptfach; Zusatzfragen für Kompositions-Studenten: Alter bei erstem kompositorischen Versuch; Personenkreis, der zum Erlernen eines Musikinstrumentes bzw. zur Kompositon angeregt hat; Bewertung der Wichtigkeit einzelner Aspekte wie Gedankenaustausch, Diskussionen, Anregungen für das kompositorische Schaffen (Skala); Bewertung der Resonanz zeitgenössischer sinfonischer und Kammermusik in der DDR; Inspirationen für kompositorisches Schaffen (Skala); Einstellung zu staatlichen oder gesellschaftlichen Kompositionsaufträgen; Personenkreis für Diskussionen über eigene Kompositionen (Skala); Anregungen daraus; Hören von Musikarten aus handwerklich-technischem Interesse (Skala); Anspruch an eigenes Schaffen; Gründe für bzw. gegen freischaffende Tätigkeit.

Self-administered questionnaire: PaperSelfAdministeredQuestionnaire.Paper

Selbstausgefüllter Fragebogen: PapierSelfAdministeredQuestionnaire.Paper

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA6043?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=bb7f12fb8d5297886cff9a51725d7097d43801c1826375d084abaaa60bf584ab
Provenance
Creator Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1986
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Fine Arts, Music, Theatre and Media Studies; Humanities; Music