Im Fokus des TechnikRadar 2025 stehen neben den grundlegenden Einstellungen der Deutschen zu Technik ihre Einschätzungen im Hinblick auf Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz: Sehen die Deutschen darin mehr Nutzen oder Risiken – für sich persönlich oder für die Gesellschaft? Wie wichtig sind ihnen Datenschutz, Komfort und Unabhängigkeit von wenigen großen Technologieunternehmen? Wie bewerten sie ihre Erfahrungen mit generativer KI? Und wie schätzen sie die Rolle der Forschung für die militärische Verteidigung ein? Das Projekt wird von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert. Die Ergebnisse des TechnikRadar 2025 basieren auf einer Online-Erhebung (CAWI) im Rahmen des forsa.omninet-Panels. Im Zeitraum vom 24.02.2025 - 12.03.2025 nahmen von 2,003 Personen teil. Die Grundgesamtheit der Befragung ist die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 16 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland. Die Auswahl der Befragten erfolgte per Zufall aus dem forsa.omninet-Panel.
Probability Sample
Self-administered questionnaire:CAWI(Computer-assisted web interviewing)