-
Webinar: Indicators on firm level innovation activities from web scraped data
This webinar on "Indicators on firm level innovation activities from web scraped data" is a companion to the SSRN paper, and visualizes and explains the data collection and... -
Electrolyzers-HSI: Close-Range Multi-Scene Hyperspectral Imaging Benchmark Da...
Electrolyzers-HSI Dataset Description: The Electrolyzers-HSI dataset is a multiscene RGB-Hyperspectral benchmark dataset comprising 55 scene of shredded Electrolyzers samples.... -
Research General Stop Words for: Big Data and Digital Aesthetic, Arts and Cul...
Systematic reviews are the method of choice to synthesize research evidence. To identify main topics (so-called hot spots) relevant to large corpora of original publications in... -
Dataframe of Significant Stems for: Big Data and Digital Aesthetic, Arts and ...
Systematic reviews are the method of choice to synthesize research evidence. To identify main topics (so-called hot spots) relevant to large corpora of original publications in... -
Bosworth-Toller’s Anglo-Saxon Dictionary online
Description : This is an online edition of An Anglo-Saxon Dictionary, or a dictionary of "Old English". The dictionary records the state of the English language as it was used... -
PCB-Vision: A Multiscene RGB-Hyperspectral Benchmark Dataset of Printed Circu...
PCB-Vision Dataset Description: The PCB-Vision dataset is a multiscene RGB-Hyperspectral benchmark dataset comprising 53 Printed Circuit Boards (PCBs). The RGB images are... -
Does the Macro-level matter? A comparative analysis of institutional framewor...
The datasets were created for a cross-national comparison of gigwork platform models in two sectors, ridehailing and food delivery and covers the two to four dominant platforms... -
digilog@bw—Dynamics of Participation in the Era of Digitalisation. Use of dig...
The study, funded by the Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, is carried out jointly by GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences, and... -
Zwischen Appstore und Vereinsregister - Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins d...
Das Projekt untersucht im Rahmen einer empirischen Erhebung den Stand der Digitalisierung im Ehrenamt in ländlichen Räumen Deutschlands. Dabei soll geklärt werden, (1) in... -
Code/Syntax: Homeoffice und suchthaftes Arbeiten in Deutschland
Im Zuge der Digitalisierung hat Homeoffice in Deutschland merklich an Bedeutung gewonnen. Während mehrere Studien die Vorteile der Arbeit von zu Hause aus betonen, gibt es auch... -
Zwischen Appstore und Vereinsregister - Ländliches Ehrenamt auf dem Weg ins d...
Das Projekt untersucht im Rahmen einer empirischen Erhebung den Stand der Digitalisierung im Ehrenamt in ländlichen Räumen Deutschlands. Dabei soll geklärt werden, (1) in... -
Digitalisierung in der frühkindlichen Bildung
Digitale Medien gehören mittlerweile zur Lebensrealität von fast allen Familien und Kindern in Deutschland. Internationale Forschungsarbeiten weisen auf große Potenziale aber... -
Monitor Digitalisierung 360°
Wie steht es um die Digitalisierung an deutschen Hochschulen? Diese Frage stellt sich für den Hochschulsektor wie für alle Bildungsbereiche nicht erst seit der Corona-Pandemie... -
digilog@bw—Dynamics of Participation in the Era of Digitalisation. Cross-sect...
The study, funded by the Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, is carried out jointly by GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences, and... -
digilog@bw—Dynamics of Participation in the Era of Digitalisation
English: The study, funded by the Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, is carried out jointly by GESIS – Leibniz Institute for the Social... -
Code/Syntax: Grasping Digitalization in the Working World
Digitalization and automation have increased substantially in recent years and are reshaping the working world. These fundamental changes alter employee training needs and... -
Code/Syntax: Vertrauen in digitale Technik. Der Einfluss mobiler Apps auf die...
Diese Studie geht den Fragen nach, wie mobile Apps im Alltag genutzt werden und inwiefern die Nutzer*innen bereit sind, ihr Verhalten aufgrund der Empfehlungen dieser Apps zu... -
Syntax/Logfile zur Untersuchung: "Verstärkt algorithmische Arbeitssteuerung U...
Mit algorithmischen Steuerungstechnologien ist es möglich, Aufgaben der Koordination und Steuerung von Arbeitstätigkeiten, die beispielsweise bisher durch Vorgesetzte ausgeführt... -
Code/Syntax: Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
In der aktuellen Debatte um Künstliche Intelligenz (KI) wird oft ein radikaler Wandel der Arbeitswelt erwartet, der auch die Arbeitsqualität betrifft. Dabei stehen bisher vielen... -
Code/Syntax: Who experiences subjective job insecurity due to digital transfo...
Stata-Syntax zur Generierung der für die statistische Analyse verwendeten Datei aus den Daten des Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) und Replikation der durchgeführten Analysen....