Betriebe und berufliche Arbeitswelten in Deutschland

DOI

Die Studie „Betriebe und berufliche Arbeitswelten in Deutschland“ (SOEP-LEE2-Compare) wird gemeinsam vom Sozio-oekonomischen Panel am DIW Berlin (SOEP) und dem IPA Institut für Personal und Arbeit (IPA) der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) durchgeführt. Die Studie ist eingebunden in das SOEP-LEE2 Projekt, das zum Ziel hat, die Rolle von Digitalisierung, Fachkräftemangel und betrieblichen Herausforderungen für die Organisation, das Personalmanagement und die betriebliche Weiterbildung zu erforschen. Das Projekt stützt sich dabei auf betriebliche Primärdaten, wovon SOEP-LEE2-Compare einen wichtigen Teil bildet. SOEP-LEE2-Compare umfasst vier Wellen von Betriebsbefragungen, die im Zeitraum 2022 bis 2026 durchgeführt werden. Zentral sind dabei Fragen zur Personalpolitik und den Arbeitsbeziehungen. Im Mittelpunkt stehen die längerfristigen Veränderungen der Arbeitsbeziehungen im Kontext der fortlaufenden Digitalisierung. Ein Schwerpunkt der ersten Erhebungswelle sind u.a. auch die Folgen der Corona-Krisenerfahrungen für Personalmanagement und -führung.

geschichtete Zufallsstichprobe

Telephone interviewInterview.Telephone

Telefonisches InterviewInterview.Telephone

Web-based interviewInterview.WebBased

Webbasiertes InterviewInterview.WebBased

Identifier
DOI https://doi.org/10.7802/2826
Source https://search.gesis.org/research_data/SDN-10.7802-2826?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=9b5908339dde59d5f2c30f0ad9b219c639628654b3b9f5b161d128d294210a72
Provenance
Creator Matiaske, Wenzel; Schmidt, Torben Dall; Halbmeier, Christoph; Maas, Martina; Schröder, Carsten; Böhm, Tamara; Liebig, Stefan; Retter, Isabella
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 2025
Funding Reference [Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr (dtec.bw)]
Rights Restricted Access - To get access to the research data, the original data depositor's consent is needed.; Eingeschränkter Zugang - Für den Zugang zu den Forschungsdaten muss eine Einwilligung der Datengebenden eingeholt werden.
OpenAccess false
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Germany