General secondary schools in the Federal Republic of Germany from 1949 to 2010.

Die Studie ist erschienen als Band VII des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte. Mit diesem Datenbuch, dessen erste Bände 1987 vorgelegt worden sind, wird die Bildungsstatistik für die letzten 200 Jahre in langen Zeitreihen dokumentiert. Der Zeitraum seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland ist mit vier Bändern, deren Daten über histat zugänglich sind, vollständig erfasst: Band VII: Allgemein bildende Schulen 1949-2010 (Köhler/Lundgreen 2014); Band VIII: Berufliche Schulen und Hochschulen 1949-2001 (Lundgreen 2008); Band X: Das Personal an den Hochschulen 1953-2005 (Lundgreen 2008); Band XI: Die Lehrer an den Schulen 1949-2009 (Lundgreen 2013). Das Datenhandbuch „Allgemein bildende Schulen“ wertet die amtliche Statistik (siehe: Quellenverzeichnis) aus, indem aus den jahresbezogenen Querschnittsdaten lange Zeitreihen gewonnen werden, die zahlreiche Variablen mit einem breiten Spektrum von Ausprägungen differenziert dokumentieren (siehe: sachliche Untergliederung der Datentabellen). Die Zeitreihen belegen drei inhaltliche Schwerpunkte: (1) Institutionen (Entwicklung der Schulstruktur, Ausbau der Schulen, Schulstatistik); (2) Partizipation (Schulbesuch nach Schularten, Schulträgern, Klassenstufen; Schülerprofile nach Geschlecht, nach Staatsangehörigkeit; Wachstumsverlauf des Schulbesuchs); (3) Absolventen (Schulabgänger nach Abschlussarten, nach Schularten). Das Datenhandbuch enthält einen Text-Teil mit Kapiteln zu den einzelnen Schwerpunkten sowie einen Daten-Teil mit 286 Tabellen, die – auf einer CD-Rom als pdf-Dokumente gespeichert – dem Buch beiliegen. Eine Auswahl von Tabellen sowie zahlreiche Abbildungen (grafische Darstellung von Zeitreihen aus den Tabellen) illustrieren den Text-Teil. Hinweis: Daten zu den allgemein bildenden Schulen der DDR finden sich in Bd. IX des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte: Köhler, Helmut, 2008: Schulen und Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1989. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (in histat integriert). Datentabellen in HISTAT: Systematik der Datentabellen: 1. Institutionen (Schularten, Schulträger, Bundesländer; H. Köhler) - 1.1 Schulen insgesamt (Tabellen 1.1.1 – 1.1.18) - 1.2 Private Schulen (Tabellen 1.2.1 – 1.2.7) - 1.3 Klassen (Tabellen 1.3.1 – 1.3.20) 2. Partizipation (Schüler) (a) Schularten und Schulträger - Überblick (Tabellen 2.1 – 2.3) - Bundesländer (Tabellen 2.4 – 2.51) (b) Geschlechtszugehörigkeit - Überblick (Tabellen 2.52 – 2.54) - Bundesländer (Tabellen 2.55 – 2.102) (c) Wiederholer - Überblick (Tabellen 2.103 – 2.103) - Bundesländer (Tabellen 2.104 – 2.107) (d) Staatsangehörigkeit - Überblick (Tabellen 2.108 – 2.110) - Bundesländer (Tabellen 2.111- 2.158) (e) Klassenstufen - Überblick (Tabellen 2.159 – 2.161) - Bundesländer (Tabellen 2.162 – 2.165) (f) Relativer Schulbesuch - Überblick (Tabellen 2.166 – 2.168) - Bundesländer (Tabellen 2.169 – 2.200) 3. Absolventen (Schulabgänger, Abschlussarten) (a) Geschlechtszugehörigkeit - Überblick (Tabelle 3.1) - Bundesländer (Tabellen 3.2 – 3.17) (b) Staatsangehörigkeit - Überblick (Tabelle 3.18) - Bundesländer (Tabellen 3.19 – 3.34) (c) Schularten - Überblick (Tabellen 3.35 – 3.39) (d) Abschlussquoten - Überblick (Tabellen 3.40 – 3.41)

AggregationAggregation

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA8570?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=b4d078469cb4afe3b3c8390381b7fa4c483c53a3b27256a2ca3aa34579639f3f
Provenance
Creator Köhler, Helmut; Lundgreen, Peter
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 2015
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline History; Humanities
Spatial Coverage Germany; Deutschland