Problems in Daily Life of Young People in the GDR 1988

DOI

Goals in life, expectations of one's own future and that of humanity, living conditions and satisfaction with them, social relations. Supplemental form: desire for and possession of motor vehicles. Topics: Goals in life (scale); interest in different technical and social areas (scale); assessment of the youthful character of the television and radio program; evaluation of athletic opportunities; personal possibilities to influence problem solutions in company and college; stand on use of alcohol, cigarettes, narcotics; moral orientations (scale); expectations regarding the occupational, family, financial and health future; expectations about the future of humanity; concept of the world in the year 2000; satisfaction with work, leisure time, living conditions and social relations (scale); satisfaction with personal abilities and behavior (scale); self-assessment of personality characteristics (scale); assessment of important prerequisites for achievement of the education goal (scale); assessment of important prerequisites for exercise of desired work and for success (scale); attitude to work and management functions; frequency of leisure activities (scale); reasons for conflicts with parents (scale); assessment of the material level of standard of living in the GDR; significance of durable consumer goods in life (scale); possession of durable consumer goods (scale); preferred course of study; attitudes to questions of marriage, partnership of sexuality and sexual freedom; attitude to equal rights for women in partnership and sexuality; attitude to life with children; desire for children; membership in FDJ; character of partnership; number of children; social origins; occupational group and qualification of parents; Supplemental form: pleasure in bicycle riding; frequency of use of bicycle on various occasions (scale); possession of drivers license; possession of motorcycle or moped; preference for driving motorcycle or moped, driving a car; possession of a car; preference for driving a car or being a passenger; possibility of doing without a car, currently and in the future; frequency of driving or riding in a car; car possession; planned acquisition of a car; frequency of use of a car for different purposes (scale); possibility of doing without a car for the benefit of better public transportation; expectations of the car supply in the GDR (scale); stress from the daily route to work.

Lebensziele, Erwartungen an die eigene Zukunft und die der Menschheit, Lebensbedingungen und Zufriedenheit damit, soziale Beziehungen. Zusatzbogen: Wunsch nach und Besitz von Kraftfahrzeugen. Themen: Lebensziele (Skala); Interesse für unterschiedliche fachliche und gesellschaftliche Gebiete (Skala); Einschätzung des jugendgemäßen Charakters des Fernseh- und Rundfunkprogramms; Bewertung der sportlichen Möglichkeiten; eigene Einflußmöglichkeiten auf Problemlösungen in Betrieb und im Studium; Haltung zum Genuß von Alkohol, Zigaretten, Narkotika; Wertorientierungen (Skala); Erwartungen hinsichtlich der beruflichen, familiären, finanziellen und gesundheitlichen Zukunft; Erwartungen in die Zukunft der Menschheit; Vorstellung von der Welt im Jahr 2000; Zufriedenheit mit Arbeit, Freizeit, Lebensbedingungen und sozialen Beziehungen (Skala); Zufriedenheit mit eigenen Fähigkeiten und Verhalten (Skala); Selbsteinschätzung der Persönlichkeitsmerkmale (Skala); Einschätzung wichtiger Voraussetzungen für Erreichen des Bildungsziels (Skala); Einschätzung wichtiger Voraussetzungen für Ausüben der gewünschten Arbeit und für Erfolg (Skala); Einstellung zur Arbeit und zu Leitungsfunktionen; Häufigkeit von Freizeittätigkeiten (Skala); Gründe für Konflikte mit den Eltern (Skala); Einschätzung des materiellen Lebensniveaus in der DDR; Bedeutung langlebiger Konsumgüter im Leben (Skala); Besitz an langlebigen Konsumgütern (Skala); präferierte Studienrichtung; Einstellungen zu Fragen der Ehe, der Partnerschaft der Sexualität und der sexuellen Freiheit; Einstellung zur Gleichberechtigung der Frau in Partnerschaft und Sexualität; Einstellung zum Leben mit Kindern; Kinderwunsch; Mitgliedschaft in der FDJ; Charakter der Partnerschaft; Anzahl der Kinder; soziale Herkunft; Berufsgruppe und Qualifikation der Eltern; Zusatzbogen: Freude am Fahrradfahren; Häufigkeit der Nutzung des Fahrrads bei verschiedenen Gelegenheiten (Skala); Besitz von Führerscheinen; Besitz eines Motorrades bzw. Mopeds; Präferierung des Motorrad- bzw. Mopedfahrens, des Autofahrens; Besitz eines PKW's; Präferierung des Fahrens eines PKW's oder des Mitfahrens; Möglichkeit des Verzichts auf ein Auto gegenwärtig und zukünftig; Häufigkeit des Fahrens oder Mitfahrens im PKW; PKW-Besitz; geplante Anschaffung eines PKW's; Häufigkeit der Nutzung eines PKW's für unterschiedliche Zwecke (Skala); Möglichkeit des Verzichts auf einen PKW zugunsten besserer öffentlicher Verkehrsmittel; Erwartungen an die PKW-Versorgung in der DDR (Skala); Belastung durch den täglichen Arbeitsweg.

Repräsentative Auswahl

Written survey

Schriftliche Befragung

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6086
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA6086?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=bf0bd22af939b1aa56047cf846af61c4ac05d4fe4962c020f4bab0971b615bab
Provenance
Creator Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1988
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences