Attitude of West Germans to entrepreneurs. Topics: assessment of social significance of different occupational groups; associations with the term entrepreneur; ideal image of an entrepreneur; personal employment in a private enterprise; characterization of personal topmost boss; sex of boss; satisfaction with boss; model character of boss; image of the entrepreneur in general (scale); evaluation of social influence of entrepreneur; evaluation of achievement ability of trade unions and employer associations; preference for national economy or private economy; sources of information about political and economic questions; image of entrepreneur in media; competence or profit orientation of entrepreneurs; perceived development of the image of the entrepreneur in the course of time; responsibility of the entrepreneur for current unemployment; understanding or walling off the concept of entrepreneur; most important aspects of occupational work; work satisfaction; detailed list of company social services received and privileges; ties to company; desire to trade with the boss or head of department. Demography: age (classified); sex; school education; occupation; occupational position; employment; area of business of company; company size; household composition; membership in a trade union; party preference (Sunday question); eligibility to vote.
Einstellung der Bundesbürger zu Unternehmern. Themen: Einschätzung der gesellschaftlichen Bedeutung unterschiedlicher Berufsgruppen; Assoziationen zum Begriff Unternehmer; Idealbild eines Unternehmers; eigene Beschäftigung in einem Privatunternehmen; Charakterisierung des eigenen obersten Chefs; Geschlecht des Chefs; Zufriedenheit mit dem Chef; Vorbildcharakter des Chefs; Image des Unternehmers allgemein (Skala); Bewertung des gesellschaftlichen Unternehmereinflusses; Bewertung der Durchsetzungsfähigkeit von Gewerkschaften und Unternehmerverbänden Präferenz für Staatswirtschaft oder Privatwirtschaft; Informationsquellen über politische und wirtschaftliche Fragen; Unternehmerbild in den Medien; Tüchtigkeit oder Profitorientierung der Unternehmer; wahrgenommene Entwicklung des Unternehmerbilds im Zeitverlauf; Verantwortung der Unternehmer für die derzeitige Arbeitslosigkeit; Verständnis bzw. Abgrenzung des Unternehmerbegriffs; wichtigste Aspekte beruflicher Arbeit; Arbeitszufriedenheit; detaillierte Liste der empfangenen betrieblichen Sozialleistungen und Vergünstigungen; Betriebsverbundenheit; Wunsch, mit dem Chef oder Abteilungsleiter zu tauschen. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Schulbildung; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Branche des Betriebes; Betriebsgröße; Haushaltszusammensetzung; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Wahlberechtigung.
Quota sample
Quotenauswahl
Oral survey with standardized questionnaire
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen