Rechnungsergebnisse der Gemeinden/Gemeindeverbände bzw. kommunalen Kernhaushalte 2018, SUF, Version 0

DOI

Die Statistik Rechnungsergebnisse der Gemeinden/Gemeindeverbände bzw. der kommunalen Kernhaushalte umfasst die gruppierten Einnahme- und Ausgabearten (z. B. Steuereinnahmen, Personalkosten) für die verschiedenen kommunalen Aufgabenbereiche (z. B. Polizei, Schule). Betrachtet werden können die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungs- und Vermögenshaushaltes u.a. in den Bereichen der öffentlichen Sicherheit, Bildung, sozialen Sicherung, Gesundheit oder Infrastruktur. Die Jahresrechnungsstatistik gibt somit ein aktuelles Bild über die Struktur der Ausgaben und Einnahmen aller kommunalen Haushalte in Deutschland wieder. Durch die Aufbereitung nach einer bundeseinheitlichen Systematik besteht die Möglichkeit, länderübergreifende Vergleichsanalysen auf kommunaler Ebene durchzuführen. Die Reform des Gemeindehaushaltsrechts, auf das sich die Innenministerkonferenz 2003 verständigte, führte mit dem Übergang vom kameralen zum doppischen Haushalts- und Rechnungswesen auch zu wesentlichen Änderungen der Jahresrechnungsstatistik. Die Jahresrechnungsstatistik wird seitdem aus zwei Datenquellen zusammengestellt: aus Gemeinden und Gemeindeverbänden mit kameraler Jahresrechnung und aus Gemeinden und Gemeindeverbänden mit doppischer Finanzrechnung. Gemeinden und Gemeindeverbände haben den Zeitpunkt der Umstellung selbst bestimmt, sodass auf kommunaler Ebene beide Rechnungswesen für einen längeren Zeitraum nebeneinander genutzt wurden. Die Uneinheitlichkeit der Datenquellen führt zu eingeschränkter Vergleichbarkeit der Ergebnisse. Die Bereitstellung der Daten der Jahresrechnungsstatistik über das FDZ wurde deshalb für den Übergangzeitraum von 2007 bis 2017 ausgesetzt.

Identifier
DOI https://doi.org/10.21242/71717.2018.00.00.3.1.0
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.21242/71717.2018.00.00.3.1.0
Provenance
Creator Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
Publisher Research Data Centres of the Statistical Offices of the Federation and the Federal States
Publication Year 2025
Rights Other; Nutzungsberechtigt sind wissenschaftliche Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher Forschung. Dies sind Hochschulen (wie beispielsweise Universitäten) sowie wissenschaftliche Institute. Die Nutzung ist ausschließlich für wissenschaftliche Forschungsprojekte und nur auf Antrag möglich. Für die Nutzung der Daten wird zwischen der beantragenden wissenschaftlichen Einrichtung und den Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder ein Nutzungsvertrag geschlossen. Der Datennutzer ist zur statistischen Geheimhaltung verpflichtet. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.forschungsdatenzentrum.de/de/bedingungen.asp.
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - -