In dem Projekt Teacher Education and Development Study - Inclusive Mathematics Education (TEDS-IME) wurde eine innovative Professionalisierungsmaßnahme entwickelt, die für drei Zielgruppen mit unterschiedlicher Unterrichtserfahrung (Lehramtsstudierende im Master, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und Lehrpersonen) implementiert wurde. Zur Messung von Professionalisierungserfolgen wurden spezifische Instrumente zur Messung von professioneller Unterrichtswahrnehmung und professionellem Wissen von Lehrkräften bzgl. inklusiver Bildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe entwickelt.
Der vorliegende Teildatensatz aus dem Projekt enthält die Fähigkeitsschätzer zu der professionellen Unterrichtswahrnehmung und dem professionellen Wissen der Teilnehmer*innen an der Professionalisierungsmaßnahme sowie der Personen aus der Kontrollgruppe. Des Weiteren sind Variablen zur Professionalisierungsevaluation sowie Deskriptiva inkludiert. Weitere Variablen sind nur als Leervariablen verfügbar, um die Struktur des Gesamtdatensatzes aus dem Projekt zu verdeutlichen.
Der Gesamtdatzensatz ist bei Interesse auf Nachfrage bei den Projektleitungen Prof. Dr. Johannes König (johannes.koenig@uni-koeln.de) und Prof. Dr. Gabriele Kaiser (gabriele.kaiser@uni-hamburg.de) vor dem Hintergrund einer Kooperationsvereinbarung zu erhalten.
Die Entwicklung dieses Materials wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01NV2125A/B gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor:innen.