- 
    
      
Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorsch...
Die Erhebungen des zweiten Längsschnitts (BiKS-8-14) der BiKS-Studie fanden in Grund- und Sekundarschulen in den Bundesländern Bayern und Hessen statt und begannen im Frühjahr... - 
    
      
Programme for International Student Assessment 2003 (PISA 2003)
Mit PISA hat die OECD neue Maßstäbe für internationale Bildungsvergleiche gesetzt. Das Programme for International Student Assessment untersucht, wie gut 15-jährige... - 
    
      
Programme for International Student Assessment - International Plus 2003, 200...
PISA-I-Plus ist eine nationale Erhebung in Erweiterung der internationalen PISA-2003-Studie. Dabei wurde das querschnittliche Untersuchungsdesign von PISA mit einem zweiten... - 
    
      
Project “Interne Differentiatie Wiskunde 12-16” (ID 12-16/SVO-project 0647)
Dit project betreft het onderzoek naar de implementatie en effecten van een nieuw programma voor wiskundeonderwijs voor leerlingen van 12-16 jaar: ‘Wiskunde voor iedereen’.... - 
    
      
Programme for International Student Assessment 2018 (PISA 2018)
Mit Durchführung des Projektes liegen die Ergebnisse aus der siebten Erhebungsrunde der PISA-Studie vor, bei der 2018 die Lesekompetenz im Mittelpunkt stand. Die... - 
    
      
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2012-2015: Systemmonitoring (StEG ...
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern durchgeführt.... - 
    
      
Replication Data for: Survey "The transition from primary to secondary educat...
Actual survey response - 
    
      
Read_me accompanying the replication data for "The transition from primary to...
Three sets of data are used for the thesis: The transition from primary to secondary education: A study of the voices of children and teachers in the Netherlands / Marlau van... - 
    
      
Responses from the students participating in the project "Teacher Mediation i...
This database contains the responses of 982 secondary education students who participated in the MedIAP project. The research project aims to analyze the perceptions, knowledge,... - 
    
      
Project “Interne Differentiatie Wiskunde 12-16” (ID 12-16/SVO-project 0647)
Dit project betreft het onderzoek naar de implementatie en effecten van een nieuw programma voor wiskundeonderwijs voor leerlingen van 12-16 jaar: ‘Wiskunde voor iedereen’.... - 
    
      
Programme for International Student Assessment 2018 (PISA 2018)
Mit Durchführung des Projektes liegen die Ergebnisse aus der siebten Erhebungsrunde der PISA-Studie vor, bei der 2018 die Lesekompetenz im Mittelpunkt stand. Die... - 
    
      
Hamburger Schulleistungsstudie zu Kompetenzen und Einstellungen von Schülerin...
Mit der Studie wurden zentrale Aspekte der Lernstände aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht/Naturwissenschaften und Englisch sowie Einstellungen von Schülerinnen... - 
    
      
Fachcurricula der Primar- und Sekundarstufe in Deutschland [Curricula for pri...
+++ english version below +++ Diese Daten bilden einen Ausschnitt von Lehrplänen / Bildungsplänen / Rahmenplänen (im Folgenden als “Curricula”... - 
    
      
Project “Interne Differentiatie Wiskunde 12-16” (ID 12-16/SVO-project 0647)
Dit project betreft het onderzoek naar de implementatie en effecten van een nieuw programma voor wiskundeonderwijs voor leerlingen van 12-16 jaar: ‘Wiskunde voor iedereen’.... - 
    
      
Programme for International Student Assessment 2006 (PISA 2006)
Das Programme for International Student Assessment geht mit PISA 2006 in die dritte Erhebungsrunde und beendet hiermit den ersten Erhebungszyklus. Wie in PISA 2000 und PISA 2003... - 
    
      
Programme for International Student Assessment 2000 (PISA 2000)
Seit dem Jahr 2000 werden bei PISA in dreijährigem Abstand in drei Wellen die Leistungen von 15-jährigen Schülerinnen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften... - 
    
      
Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI) Assessment of Studen...
Die Studie wurde im Auftrag der Kultusministerinnen der Länder in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Erfasst wurden sprachliche Kompetenzen von Schülerinnen der 9.... - 
    
      
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2005-2009 (StEG 2005-9) Study on ...
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schüler*innen durchgeführt. Das Projekt... 
