-
Asylgesuche und Anerkennungsquoten von Flüchtlingen in der Schweiz, nach Herk...
Die Asylpolitik der Schweiz im Zeitraum der letzten 15 Jahre wurde im Rahmen von zwei Teilprojekten evaluiert. Zum ersten wurde die Effizienz der gegen die starke Zunahme an... -
Asylgesuche und jährliche Anerkennungsquoten in den OECD-Staaten - 1980 bis 1996
Die Asylpolitik der Schweiz im Zeitraum der letzten 15 Jahre wurde im Rahmen von zwei Teilprojekten evaluiert. Zum ersten wurde die Effizienz der gegen die starke Zunahme an... -
Attitudes extrémistes, xénophobes et misanthropes en Suisse: une étude explor...
The aim of the study is to develop a monitoring instrument that assesses right-wing extremism, xenophobia and misanthropy in the attitudes of the Swiss population. This... -
Befragung zu Massnahmen zur Diversität in (gewinnorientierten) Organisationen...
Diversität in Unternehmen, also die Vielfalt von Mitarbeitenden in Bezug auf wahrnehmbare, kategoriale Merkmale, ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in der... -
Befragung von Institutionen mit Aufgaben bezüglich der beruflichen Integratio...
The study focuses on the integration of disabled people into the primary labour market. Based on the assumption that inadequate professional integration is mainly due to... -
Befragung von Betrieben im primären Arbeitsmarkt zur Integration von Behinde...
The study focuses on the integration of disabled people into the primary labour market. Based on the assumption that inadequate professional integration is mainly due to... -
Parchemins study: impact of legal status change on undocumented migrants’ hea...
In 2017, the canton of Geneva implemented Operation Papyrus, an innovative policy to regularize undocumented migrants. The Parchemins study was initiated in this context in... -
SETMOBIL 2015
In social demography the migrants’ point of view regarding their migratory intentions is commonly studied using stated preferences, since it is viewed as one of the most... -
GAYSURVEY: Enquête nationale sur les comportements et les attitudes face au V...
L'évaluation des résultats de la stratégie de prévention du VIH/sida chez les hommes ayant des relations sexuelles avec d'autres hommes (HSH) repose sur une enquête régulière... -
Enquête sur la population des groupes Musulmans et des groupes témoins
The Swiss public authorities are increasingly targeted by the demands for recognition made by a wide range of cultural minorities. In this dynamic, the state plays an important... -
Befragung zu Massnahmen zur Diversität in (gewinnorientierten) Organisationen...
Diversität in Unternehmen, also die Vielfalt von Mitarbeitenden in Bezug auf wahrnehmbare, kategoriale Merkmale, ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in der... -
Parchemins study: impact of legal status change on undocumented migrants’ hea...
Im Jahr 2017 führte der Kanton Genf die Operation Papyrus durch, eine befristete Massnahme zur Regularisierung von MigrantInnen ohne Papiere. In diesem Zusammenhang wurde die... -
Befragung von Betrieben im primären Arbeitsmarkt zur Integration von Behinde...
Die Studie widmet sich der Thematik der beruflichen Eingliederung Behinderter in den primären Arbeitsmarkt. Ausgehend von der Annahme, dass die ungenügende berufliche... -
Befragung von Institutionen mit Aufgaben bezüglich der beruflichen Integratio...
Die Studie widmet sich der Thematik der beruflichen Eingliederung Behinderter in den primären Arbeitsmarkt. Ausgehend von der Annahme, dass die ungenügende berufliche... -
GAYSURVEY: Enquête nationale sur les comportements et les attitudes face au V...
The evaluation of the results of the HIV / AIDS prevention strategy for men who have sex with men (MSM) is based on a repeated regular survey of this population in German and... -
Attitudes extrémistes, xénophobes et misanthropes en Suisse: une étude explor...
The aim of the study is to develop a monitoring instrument that assesses right-wing extremism, xenophobia and misanthropy in the attitudes of the Swiss population. This... -
Umfrage zu Rassismus, Xenophobie, Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit - 20...
Rassismus wird als eine menschenverachtende Wahrnehmung von Individuen aufgrund biologischer oder kultureller Merkmale verstanden, die über das Individuum hinausgehend... -
SETMOBIL 2015
In social demography the migrants’ point of view regarding their migratory intentions is commonly studied using stated preferences, since it is viewed as one of the most... -
Mobilité géographique et insertion sociale (1992)
MGIS une enquête de grande envergure qui a étudié les conditions de vie des immigrés et de leurs enfants résidant en France, en abordant des thèmes aussi variés que le logement,... -
Enquête auprès des personnes sans domicile (1994-1995)
Le but de l'enquête était de proposer "un schéma d'investigation qui permette de connaître de façon aussi scientifique que possible la situation des personnes exclues du...