-
TriLAN_2019_Eingangsinterviews zum BA-Studium Kindergarten-/Unterstufe
Which individual and professionally relevant changes can be observed during the course of the studies of teacher students? This question is at the heart of the project. If they... -
Nahtstellenbarometer 2021 Umfrage Jugendliche und Unternehmen
Anhand des Lehrstellenbarometers ermittelte das SBFI von 1997 bis 2017 via Umfragen bei Unternehmen und Jugendlichen vor der Ausbildungswahl zweimal jährlich die Situation auf... -
PICE - Parental Investment in Children's Education
PICE ist eine Vertiefungsstudie von TREE (TREE2 - Transition von der Erstausbildung ins Erwerbsleben; https://doi.org/10.23662/FORS-DS-1255-1), die sich mit den Bildungswegen... -
Erhebung von Stelleninseraten 1950 - 2021
The Swiss Job Market Monitor (SJMM, www.stellenmarktmonitor.uzh.ch) is devoted to a systematic monitoring and analysis of the Swiss labor market. For this purpose, SJMM has... -
WiSel II (Welle 4-5): Individuelle und kontextuelle Bedingungen der Berufsfin...
During lower secondary education young adults deal more and more with the upcoming career choice. Studies have shown that career choice is not implemented only by adolescents... -
Evaluation von ausgesuchten Weiterbildungssystemen und deren Nutzung - 1996
Diese Studie im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 33 ("Wirksamkeit unserer Bildungssysteme") geht zum einen den Einstellungen und Verhaltensweisen im Bereich der... -
Nahtstellenbarometer 2019 Umfragen Jugendliche und Unternehmen
Anhand des Lehrstellenbarometers ermittelte das SBFI von 1997 bis 2017 via Umfragen bei Unternehmen und Jugendlichen vor der Ausbildungswahl zweimal jährlich die Situation auf... -
Collection of Data Science Job Advertisements 2017 - 2019
This project investigates the structure and development of data science in the Swiss labour market. In general, data science has gained significant importance in the labour... -
Nahtstellenbarometer 2020 Umfragen Jugendliche und Unternehmen
Anhand des Lehrstellenbarometers ermittelte das SBFI von 1997 bis 2017 via Umfragen bei Unternehmen und Jugendlichen vor der Ausbildungswahl zweimal jährlich die Situation auf... -
Transkriptionen der Interviews aus dem Projekt "ALex"
In this project, the Microsoft HoloLens is tested in training programmes for science teachers in lower secondary schools with the aim of gaining experience in using the... -
La formation des jeunes après l'école obligatoire: enquête longitudinale par ...
Le Département de l'instruction et de la culture du canton du Tessin a entrepris une étude longitudinale qui a pour but de suivre un échantillon de 1500 élèves depuis la fin de... -
Vierte Kosten-Nutzen-Erhebung der beruflichen Grundbildung aus Sicht der Betr...
The cost-benefit ratio of apprenticeship training is a decisive factor in company willingness to provide an adequate number of apprenticeship positions for Swiss dual-track VET... -
Swiss Job Market Monitor 1950-2022
The Swiss Job Market Monitor (SJMM, www.stellenmarktmonitor.uzh.ch) is devoted to a systematic monitoring and analysis of the Swiss labor market. For this purpose, SJMM has... -
DAB Panel Study (DAB): W1 - W9
Seit 2012 erhebt die DAB-Panelstudie längsschnittliche Daten zur beruflichen und schulischen Situation von Jugendlichen in der Deutschschweiz. Die ausgewählten Jugendlichen... -
Nahtstellenbarometer 2018 Umfragen Jugendliche
Anhand des Lehrstellenbarometers ermittelte das SBFI von 1997 bis 2017 via Umfragen bei Unternehmen und Jugendlichen vor der Ausbildungswahl zweimal jährlich die Situation auf... -
Nahtstellenbarometer 2018 Umfragen Unternehmen
Anhand des Lehrstellenbarometers ermittelte das SBFI von 1997 bis 2017 via Umfragen bei Unternehmen und Jugendlichen vor der Ausbildungswahl zweimal jährlich die Situation auf... -
DDI study level documentation for study ZA8688 EUSI: European System of Socia...
Structure: I) General information on the social indicator system Ia) Background II) Dimension of life: Education and Vocational Training I) General information on the social... -
Lehrlingsausbildung in der Schweiz: Kosten und Finanzierung - 1995
L'apprentissage professionnel est la formation postobligatoire la plus répandue en Suisse, plus de la moitié des jeunes entrant en apprentissage au terme de l'école obligatoire.... -
Formation continue des enseignants de langue des écoles de commerce et des éc...
L'OFIAMT a mandaté une équipe de recherche pour réaliser une enquête portant sur les besoins de formation continue des enseignant-e-s de langue des écoles de commerce et des... -
Evolution de la motivation des apprentis pendant trois années de formation pr...
Compared with the very large amount of work on student motivation, there is very little research on motivation for study and work for apprentices. And yet, the growing number of...