Befragung von Reisenden im Personenverkehr im Grossraum Zürich - 2010

DOI

Ziel des Forschungsprojekts war es, die konkreten Auswirkungen von Reisezeiteinsparungen auf das Mobilitätsverhalten von Privatpersonen aufgrund einer neuen Infrastruktur (Eröffnung Uetlibergtunnel/A4 Knonaueramt Ende 2009) mit einer Revealed-Preferences-Methodik zu untersuchen. Die Untersuchung sollte dabei aufzeigen, was die neue Infrastruktur im Mobilitätsverhalten und in der zeitlichen Gestaltung des Alltagsverhaltens der Befragten auslöst. Letztlich wurden aus den Erkenntnissen unter anderem Rückschlüsse auf die bei Reisezeiteinsparungen angewendeten Kostensätze gezogen. Es wurde eine quasiexperimentelle Feldstudie mit vier Experimentalräumen im direkten Einzugsgebiet der neuen Infrastruktur und einem Kontrollraum durchgeführt. Mittels Mobilitätstagebüchern während jeweils einer Woche vor (1. Quartal 2009) und nach der Eröffnung des Uetlibergtunnels/A4 Knonaueramt (1. Quartal 2010) wurden sowohl das Mobilitätsverhalten der BewohnerInnen wie auch die die Nutzung der Zeit für Tagesaktivitäten (Mobilitätszwecke) erhoben. Die Daten der beiden Erhebungswellen stammen von den identischen Personen.

The aim of the research project was to investigate the actual effects of travel time savings on the mobility behavior of private individuals due to a new infrastructure (opening Uetlibergtunnel / A4 Knonaueramt end of 2009) using a Revealed-Preferences methodology. The study should show what the new infrastructure triggers in the mobility behavior and in the temporal organization of the everyday behavior of the respondents. Finally, conclusions were drawn from the findings, including the cost rates used for travel time savings. A quasi-experimental field study was carried out with four experimental settings in the direct catchment area of ​​the new infrastructure and a control setting. By means of mobility diaries during one week before (1st quarter of 2009) and after the opening of the Uetlibergunnel / A4 Knonaueramt (1st quarter of 2010) both the mobility behavior of the residents and the use of time for daily activities (mobility purposes) were monitored. The data of the two survey waves come from the same persons.

Identifier
DOI https://doi.org/10.23662/FORS-DS-629-1
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=501d5210ac489c1c6ca787c91a35039fe492013a740719114f4b930c23babbd9
Provenance
Creator Marti, Peter; Ferres, Christian
Publisher Service de données FORS; FORS data service; FORS Datenservice
Publication Year 2016
Rights Additional Restrictions: None; Zusätzliche Einschränkungen: Keine; Restrictions supplémentaires: Aucune; Special permission: None; Sondergenehmigung: Keine; Permission spéciale: Aucune
OpenAccess true
Representation
Language English
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Switzerland; Schweiz; Suisse; Europe; Europa; Europe; Western Europe; Westeuropa; Europe occidentale