Opinions of Soviet Citizens about the Germans 1989

Opinions of Soviet citizens about the Germans. Topics: most positive developments in Soviet foreign policy; sources of information about the Federal Republic; judgement on media reporting about the Federal Republic and the USA; personal contacts with Germans and desire for trips to the Federal Republic; attitude to the Germans in the Federal Republic and the Americans; judgement on German and American foreign policy; characterization of Germans, Soviet citizens and Americans by means of a list of characteristics; most important events that have molded the attitudes of the respondent to Germans from the Federal Republic and Americans; assessment of the current east-west relationship; confidence in peace; feeling of threat from the Federal Republic; assessment of scientific and cultural areas in which the Soviet Union is ahead of the FRG; interest in foreign policy; characterization of American foreign policy in comparison to Soviet foreign policy; assessment of the military superiority of NATO or the Warsaw Pact; assessment of the seriousness of interest in disarmament of the USA in comparison to that of the USSR; judgement on ´adequate armament´; assessment of the primary goal of current American and Soviet military policy; attitude to a mutual troop reduction in Europe; trust in the USSR and the USA as leadership nation; most important areas for German-Soviet cooperation; effect of Perestroika on the East-West relationship; attitude to the internal reforms of the Soviet Union and judgement on the probability of success of Glasnost and Perestroika; interest in good relations with the Federal Republic, the USA and the GDR; interest in disarmament negotiations; sympathy scale for current and earlier heads of government as well as significant politicians from the whole world; thinking about World War II; party affiliation; religiousness; scientific degree; city size.

Meinungen der sowjetischen Bürger über die Deutschen. Themen: Positivste Entwicklungen in der sowjetischen Außenpolitik; Informationsquellen über die Bundesrepublik; Beurteilung der Medienberichterstattung über die Bundesrepublik und die USA; persönliche Kontakte zu Deutschen und Wunsch nach Reisen in die Bundesrepublik; Einstellung zu den Deutschen in der Bundesrepublik und den Amerikanern; Beurteilung der deutschen und amerikanischen Außenpolitik; Charakterisierung von Deutschen, Sowjetbürgern und Amerikanern anhand einer Eigenschaftsliste; wichtigste Ereignisse, die die Einstellungen des Befragten zu Deutschen aus der Bundesrepublik und Amerikanern geprägt haben. Einschätzung des derzeitigen OstWest-Verhältnisses; Friedenszuversicht; Bedrohtheitsgefühl von seiten der Bundesrepublik; Einschätzung von wissenschaftlichen und kulturellen Bereichen, in denen die Sowjetunion der BRD überlegen ist; Interesse an Außenpolitik; Charakterisierung der amerikanischen Außenpolitik im Vergleich zu der sowjetischen Außenpolitik; Einschätzung der militärischen Überlegenheit von NATO oder Warschauer Pakt; Einschätzung der Ernsthaftigkeit des Abrüstungsinteresses der USA im Vergleich zu dem der UdSSR; Beurteilung der "ausreichenden Bewaffnung"; Einschätzung des Hauptzieles der derzeitigen amerikanischen und sowjetischen Militärpolitik; Einstellung zu einer beidseitigen Truppenreduzierung in Europa; Vertrauen in die UdSSR und die USA als Führungsnation; wichtigste Bereiche für eine deutschsowjetische Zusammenarbeit; Wirkung der Perestrojka auf das Ost-West-Verhältnis; Einstellung zu den inneren Reformen der Sowjetunion und Beurteilung der Erfolgsaussichten von Glasnost und Perestrojka; Interesse an guten Beziehungen zur Bundesrepublik, zur USA und zur DDR; Interesse an Abrüstungsverhandlungen; Sympathie-Skalometer für derzeitige und frühere Regierungschefs sowie bedeutende Politiker aus aller Welt; Denken an den Zweiten Weltkrieg; Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Religiosität; Bildung; wissenschaftlicher Grad; Beruf; Pro-Kopf-Familieneinkommen; Haushaltszusammensetzung; Parteizugehörigkeit; Wohnort; Nationalität.

Multi-stage stratified random sample

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Written survey

Schriftliche Befragung

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA1806?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=c8e17d3239f88204692234ca45724c0190a3650b217e8ee0c8301a8ad613c984
Provenance
Creator STERN, Gruner + Jahr, Hamburg; SINUS, München; Allunions-Zentrum zur Erforschung der öffentlichen Meinung über soziale und wirtschaftliche Fragen, Moskau
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1990
Rights C - Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor's written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention.; C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences