-
PMP Sri Lanka - Pilots 1 & 2 - Calendar and well being module
The Pluralistic Memories Project (PMP) has been funded in 2014 for a period of 6 years. Through a mixed methodology, PMP gathered personal memories of events related to past... -
Krisenmonitor (Woche 13/2025) Crisis Monitor (Week 13/2025)
Der Krisenmonitor wird vom Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung seit Kalenderwoche 1/2023 regelmäßig durchgeführt.... -
Meinungsbild zur Sicherheits und Verteidigungspolitik der Schweiz - 1998
Die Jahresstudien "Sicherheit" der Militärischen Führungsschule an der ETH in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktforschung an der ETH... -
Befragung von deutsch- und französischsprachigen Schweizern zu Sicherheit, La...
Seit Mitte der 80er-Jahre führen die Dozentur für Soziologie an der Militärischen Führungsschule (MFS) an der ETHZ und die Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und... -
PMP Sri Lanka - Testimonies - Border Villages
The Pluralistic Memories Project (PMP) has been funded in 2014 for a period of 6 years. Through a mixed methodology, PMP gathered personal memories of events related to past... -
Sicherheit 2016. Aussen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitische Meinungsbi...
Die vorliegende Erhebung ist Teil der Studienreihe «Sicherheit». Diese Studienreihe geht zurück auf eine bevölkerungsrepräsentative Befragung zur sicherheitspolitischen... -
A Protest Event Dataset for Indonesia, South Korea, and Thailand (1985-2005)
Recent waves of mass demonstrations around the world have attracted renewed scholarly and political attention to the question of the role of grassroot movements in political... -
Les voix de la guerre, pays ayant été ou étant en guerre - 1999
For the 50th anniversary of the Geneva Conventions and as part of its policy for better protection of victims of armed conflict, the International Committee of the Red Cross... -
Meinungsbild zur Sicherheits und Verteidigungspolitik der Schweiz - 2001
Dieses Projekt untersucht langfristige Trends der aussen- und sicherheitspolitischen Meinungsbildung. Es handelt sich dabei um die Fortführung einer seit mehr als zehn Jahren... -
Meinungsbild zur Sicherheits und Verteidigungspolitik der Schweiz - 2004
The Swiss continue to have a strong general feeling of security in 2003. While they feel secure in their own country - with 82% in February and 88% in April calling themselves... -
Meinungsbild zur Sicherheits und Verteidigungspolitik der Schweiz - 1997
The annual survey "Security" of the Military Sociology Lectureship of the Military Academy at ETH Zurich and the Center for Security Studies of ETH Zurich serves to determine... -
PRP 1972: Wir und die Welt. Strukturen und Hintergründe aussenpolitischer Ein...
Diese Studie beruhte auf einer schriftlichen Befragung, die im Rahmen der Pädagogischen Rekrutenprüfungen in allen Rekrutenschulen des Jahrs 1972 durchgeführt wurde. Im... -
PMP Palestine - Main survey - Calendar and well being module
The Pluralistic Memories Project (PMP) has been funded in 2014 for a period of 6 years. Through a mixed methodology, PMP gathered personal memories of events related to past... -
Meinungsbild zur Sicherheits und Verteidigungspolitik der Schweiz I - 1999
Die Frage der Zielsetzung und der wünschbaren Marschrichtung der schweizerischen Sicherheitspolitik hat seit der grossen Wende von 1989/90 eine neue Dringlichkeit erfahren. Die... -
PMP Sri Lanka - Testimonies - Military
The Pluralistic Memories Project (PMP) has been funded in 2014 for a period of 6 years. Through a mixed methodology, PMP gathered personal memories of events related to past... -
Enquête standardisée sur les représentations de la guerre, Royaume-Uni - 2007
The ICRC wanted to replicate the People on War survey conducted in 17 countries in 1999 in the United Kingdom. This survey also marked the 30th anniversary of the Additional... -
Meinungsbild zur Sicherheits und Verteidigungspolitik der Schweiz II - 1999
Die Frage der Zielsetzung und der wünschbaren Marschrichtung der schweizerischen Sicherheitspolitik hat seit der grossen Wende von 1989/90 eine neue Dringlichkeit erfahren. Die... -
PMP Palestine - Main survey - Political Participation module
The Pluralistic Memories Project (PMP) has been funded in 2014 for a period of 6 years. Through a mixed methodology, PMP gathered personal memories of events related to past... -
Ergänzende Kurzbefragung zur Sicherheits und Verteidigungspolitik der Schweiz...
Die Jahresstudien "Sicherheit" der Militärakademie an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Sicherheitspolitik und Konfliktforschung der ETH Zürich... -
PMP Palestine - Testimonies - North Region
The Pluralistic Memories Project (PMP) has been funded in 2014 for a period of 6 years. Through a mixed methodology, PMP gathered personal memories of events related to past...