International Relations (August 1955, Germany)

Attitude to problems of international policy and above all the policies of the superpowers. Topics: Judgement on one´s own economic situation; knowledge of space flight projects and attitude to them; attitude to atomic energy, selected countries and politicians in east and west; characterization of the USA and the Soviet Union; assessment of the danger of war and the efforts of the superpowers to prevent a world war; desired political orientation of the FRG; attitude to NATO, a disarmament treaty and admission of China into the UN; evaluation of freedom of movement in the countries of Eastern Europe and the seriousness of the American and Soviet efforts to outlaw nuclear weapons; assessment of the danger of a war between the USA and China and between China and Formosa; party preference; membership in a trade union. Demography: age (classified); sex; marital status; school education; occupation; household income; head of household; state. Interviewer rating: social class and willingness of respondent to cooperate; number of contact attempts; date of interview.

Einstellung zu Problemen der internationalen und vor allem der Politik der Supermächte. Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation; Kenntnis von Raumfahrtprojekten und Einstellung dazu; Einstellung zur Atomenergie, zu ausgewählten Ländern und Politikern in Ost und West; Charakterisierung der USA und der Sowjetunion; Einschätzung der Kriegsgefahr und der Bemühungen der Supermächte zur Verhinderung eines Weltkrieges; gewünschte politische Orientierung der BRD; Einstellung zur NATO, zu einem Abrüstungsabkommen und zur Aufnahme Chinas in die UNO; Bewertung der Freizügigkeit in den Ländern Osteuropas und der Ernsthaftigkeit der amerikanischen und sowjetischen Bemühungen zur Ächtung von Atomwaffen; Einschätzung der Gefahr eines Krieges zwischen den USA und China und zwischen China und Formosa; Parteipräferenz; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Schulbildung; Beruf; Haushaltseinkommen; Haushaltungsvorstand; Bundesland. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft und Schichtzugehörigkeit des Befragten; Anzahl der Kontaktversuche; Interviewdatum.

Multi-stage random sample

Mehrstufige Zufallsauswahl

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA0433?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=77f201803a8ca47fe26ea29cd71e993fce756c8ac723c1666f7fe0aeaadd7d76
Provenance
Creator USIA, Washington; DIVO, Frankfurt
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1970
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland