International Relations (October 1954, Germany)

Attitude to problems of international policy as well as judgement on various countries, their policies and politicians. The USA image of the Germans. Topics: Attitude to the results of the London Nine-Power Conference, participation of the FRG in the defense of Western Europe, unification of Europe and solving the Saar question; perceived possibilities of reunification of Germany and an increase in the sovereignty of the FRG; judgement on the readiness of the Soviet Union for negotiation, the Soviet disarmament proposals and the danger of war; east or west orientation of the FRG in case of a war; judgement on the efforts of the superpowers to secure peace; judgement on Adenauer, Mendes-France, Eden, Molotov, Dulles, as well as attitude to England, France, Italy, Russia and America; attitude to the admission of China into the UN; views about the influence of the USA in the FRG and about American efforts to contain communism in the Far East; attitude to peaceful use of atomic energy; party preference; membership in a trade union; city size. Demography: age (classified); sex; school education; occupation; income; state. Interviewer rating: social class of respondent.

Einstellung zu Problemen der internationalen Politik sowie Beurteilung verschiedener Länder, deren Politik und Politiker. Das USA-Bild der Deutschen. Themen: Einstellung zu den Ergebnissen der Londoner Neun-Mächte-Konferenz, zur Teilnahme der BRD an der Verteidigung Westeuropas, zur Vereinigung Europas und zur Lösung der Saarfrage; perzipierte Möglichkeiten einer Wiedervereinigung Deutschlands und einer Vergrößerung der Souveränität der BRD; Beurteilung der Verhandlungsbereitschaft der Sowjetunion, der sowjetischen Abrüstungsvorschläge und der Kriegsgefahr; Ost- oder West-Orientierung der BRD im Falle eines Krieges; Beurteilung der Bemühungen der Supermächte zur Friedenssicherung; Beurteilung von Adenauer, Mendes-France, Eden, Molotow, Dulles, sowie Einstellung zu England, Frankreich, Italien, Rußland und Amerika; Einstellung zur Aufnahme Chinas in die UNO; Ansichten über den Einfluß der USA in der BRD und über amerikanische Bemühungen zur Eindämmung des Kommunismus im fernen Osten; Einstellung zur friedlichen Nutzung der Atomenergie; Parteipräferenz; Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft; Ortsgröße. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Schulbildung; Beruf; Einkommen; Bundesland. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten.

Multi-stage random sample

Mehrstufige Zufallsauswahl

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA0430?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=894f62fad148a959cfa8a920bc46f24858eb9214d85213a65befa8f2b40f55ce
Provenance
Creator USIA, Washington; DIVO, Frankfurt
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1970
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland