State Election in Bremen 2011

DOI

Beurteilung von Parteien und Politikern vor der Bürgerschaftswahl. Politische Fragen zur Bürgerschaftswahl. Themen: Wichtigste Probleme in Bremen; Wahlbeteiligungsabsicht bei der nächsten Bürgerschaftswahl in Bremen; Briefwahlpräferenz; Verteilung der fünf möglichen Stimmen auf die Parteien; Parteipräferenz; Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Wichtigkeit der Bundespolitik für die eigene Wahlentscheidung bei der Bürgerschaftswahl in Bremen; Interesse für die Bürgerschaftswahl; Wahlverhalten bei der letzten Bürgerschaftswahl; Koalitionspräferenz; Einstellung zu den Koalitionskonstellationen SPD und Grüne sowie SPD und CDU; Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU, die Grünen und die Linken auf Bundes- sowie auf Landesebene sowie für die Bürger in Wut (BIW) und die NPD auf Landesebene; Zufriedenheits-Skalometer für die Leistungen des Senats aus SPD und Grünen allgemein sowie der SPD und der Grünen als Teil des Senats; Zufriedenheits-Skalometer zu den Leistungen der CDU der Linken und der FDP in der Opposition sowie für die Leistungen der Bundesregierung; Kenntnis der Spitzenkandidaten der SPD und der CDU für das Amt des Bürgermeisters; Sympathie-Skalometer für Spitzenpolitiker auf Landesebene; Parteisympathie; Politikinteresse; Präferenz für Jens Böhrnsen oder Rita Mohr-Lüllmann als Regierungschef; Vergleich der Glaubwürdigkeit, der Sympathie und des Sachverstands der beiden Spitzenkandidaten Jens Böhrnsen und Rita Mohr-Lüllmann; Beurteilung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Bremen sowie der eigenen wirtschaftlichen Situation; Konjunkturerwartung für Bremen; Vergleich der wirtschaftlichen Lage des Landes Bremen mit den übrigen westdeutschen Bundesländern; kompetenteste Partei zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme in Bremen, bei der Arbeitsplatzbeschaffung, bei der Lösung der Finanzprobleme, in der Schul- und Bildungspolitik, in der Verkehrspolitik sowie bei der Kriminalitätsbekämpfung; Gefühl der Bedrohung durch Kriminalität im Land; Einschätzung der Zukunftsfähigkeit Bremens; kompetenteste Partei zur Lösung der zukünftigen Probleme im Land; Beurteilung der Arbeit von Bürgermeister Jens Böhrnsen; gewünschter Einfluss der Grünen auf die Landespolitik; Beurteilung wie gut die Politik der CDU zum Land passt; Einstellung zu einem Zusammenschluss des Landes Bremen mit Niedersachsen infolge der Finanzprobleme; Einschätzung einer Benachteiligung der Stadt Bremerhaven gegenüber Bremen durch den Senat; erwarteter Wahlgewinner in Bremen; Einstellung zu einem Einzug der NPD in die Bürgerschaft; Einstellung zum neuen Wahlrecht für die Bürgerschaftswahl; Kompliziertheit des neuen Wahlrechts; Einstellung zum Wahlrecht für 16- und 17-Jährige. Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Schulabschluss bzw. angestrebter Schulabschluss; abgeschlossene Lehre; Hochschulstudium; Berufstätigkeit; Arbeitsplatzsicherheit; berufliche Position; Leitungsfunktion; Beschäftigung im öffentlichen Dienst; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt im Alter ab 16 Jahren; Gewerkschaftsmitglied im Haushalt; Konfession; Parteineigung und Parteiidentifikation; Geschlecht; Anzahl der Telefonnummern im Haushalt. Zusätzlich verkodet wurde: Gewichtungsfaktor.

Probability: MultistageProbability.Multistage

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige ZufallsauswahlProbability.Multistage

Telephone interviewInterview.Telephone

Telefonisches InterviewInterview.Telephone

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11467
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA5627?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=9825d61c13a7ee107f7b352b698d01e7d887a7eddbeb2ba0aa19877d381264cb
Provenance
Creator Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 2012
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences