Individual Modernization in Bulgaria

Attitudes of Bulgarian employees to social changes in the country. Judgement on the situation in one´s family, at work and in relations between people. Topics: duration of employment; description of activity; work experience; position of leadership; pay received for work performed; choosing the current occupation again given the opportunity; judgement on changes in work and in modernization of work methods; recommendations for changes at work; interest in more occupational responsibility; most important determining factors in establishing wages and salaries; use of literature specific to the occupation and of measures for further education; interest in further qualification and operation of the most modern machines; job satisfaction (scale); intent to quit; characteristics of an ideal colleague; conduct in case of differences of opinion; interest in further education; level of eductional aspirations for one´s own children; attitude to university education and to scientific research; most important goals of a university education; necessity of training technical capabilities; planning for the future; judgement on the chances of young people; comparison of personal standard of living with others; expected improvement in financial situation; assessment of the consideration of the state for the opinion of ordinary people; the significance of relations; luck or personal capabilities as determining factors for success; satisfaction with goals in life achieved; most important factors for social prestige; assessment of the general difficulty of getting along in life; social origins; major problems of the country; future expectation; attitude to referendum in important social problems; desired influence on decision-making processes; political participation; sense of justice; judgement on influence on government institutions through contacts; attitude to acceptance of the office of the prime minister by a woman; most important sources of information about world events; reading habits; listening to the radio and watching television; political and geographic knowledge; belief in the peaceful resolution of conflicts; preference for local or national news; ties to home; openness to strangers; willingness to help relatives; most important person to relate to and person to confide in; possession of durable economic goods; do-it-yourself repair of electric equipment; stays abroad; attitude to being on time with appointments; ideal number of children; educational goals; attitude to protection of children and young people by age-rating films; attitude to pre-marital sexual intercourse and to single mothers; attitude to a personal circle of friends of married women; conduct in financial disputes in marriage; faith in God and judgement on the current development of belief in God in the country; associations with age; sleeplessness; nervousness and specification of further health indicators; headaches; depression; size of city of origin; description of sanitary facilities in residence; belonging to clubs or political organizations; offices held; satisfaction with standard of living.

Einstellungen bulgarischer Berufstätiger zu den gesellschaftlichen Veränderungen im Lande. Beurteilung der Situation in der Familie, bei der Arbeit und in zwischenmenschlichen Beziehungen. Themen: Beschäftigungsdauer; Tätigkeitsbeschreibung; Arbeitserfahrung; Führungsposition; erhaltene Belohnung für geleistete Arbeiten; Wiederwahl des derzeitigen Berufs bei Wahlmöglichkeit; Beurteilung der Veränderungen in der Arbeit und in der Modernisierung von Arbeitsmethoden; Vorschläge zu Änderungen am Arbeitsplatz; Interesse an mehr beruflicher Verantwortung; wichtigste Bestimmungsgründe für die Festlegung von Lohn und Gehalt; Nutzung berufsbezogener Literatur und von Weiterbildungsmaßnahmen; Interesse an Weiterqualifikation und der Bedienung modernster Maschinen; Arbeitszufriedenheit (Skala); Kündigungsabsicht; Eigenschaften eines idealen Kollegen; Verhalten bei Meinungsverschiedenheiten; Weiterbildungsinteresse; Bildungsaspirationsniveau für die eigenen Kinder; Einstellung zur Universitätsausbildung und zur wissenschaftlichen Forschung; wichtigste Ziele einer Universitätsausbildung; Notwendigkeit der Ausbildung von technischen Fähigkeiten; Zukunftsplanung; Beurteilung der Chancen junger Leute; Vergleich des eigenen Lebensstandards mit anderen; erwartete Verbesserung der finanziellen Lage; Einschätzung der Rücksichtnahme des Staates auf die Meinung der einfachen Leute; die Bedeutung von Beziehungen; Glück oder eigene Fähigkeiten als Bestimmungsfaktoren für Erfolg; Zufriedenheit mit den erreichten Lebenszielen; wichtigste Faktoren für Sozialprestige; Einschätzung der allgemeinen Schwierigkeit, das Leben zu bestehen; soziale Herkunft; Hauptprobleme des Landes; Zukunftserwartung; Einstellung zum Volksentscheid bei wichtigen Gesellschaftsproblemen; gewünschter Einfluß auf Entscheidungsprozesse; politische Partizipation; Rechtsempfinden; Beurteilung der Einflußnahme auf staatliche Institutionen durch Beziehungen; Einstellung zur Übernahme des Premierministeramtes durch eine Frau; wichtigste Informationsquellen über das Weltgeschehen; Lesegewohnheiten; Radiohören und Fernsehen; politische und geographische Kenntnisse; Glaube an die friedliche Beilegung von Konflikten; Präferenz für lokale oder nationale Nachrichten; Heimatverbundenheit; Aufgeschlossenheit gegenüber unbekannten Leuten; Hilfsbereitschaft gegenüber den Verwandten; wichtigste Bezugsperson und Vertrauensperson; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Selbstreparatur elektrischer Geräte; Auslandsaufenthalte; Einstellung zur Pünktlichkeit bei Verabredungen; ideale Kinderzahl; Erziehungsziele; Einstellung zum Jugendschutz bei Filmen; Einstellung zum vorehelichen Geschlechtsverkehr und zu alleinerziehenden Müttern; Einstellung zu einem eigenen Freundeskreis von verheirateten Frauen; Verhalten bei Finanzstreitigkeiten in der Ehe; Gottvertrauen und Beurteilung der aktuellen Entwicklung des Gottesglaubens im Lande; Assoziationen zum Alter; Schlaflosigkeit; Nervosität und Angabe weiterer Gesundheitsindikatoren; Kopfschmerzen; Depressionen; Größe des Herkunftsortes; Beschreibung der sanitären Einrichtungen in der Wohnung; Zugehörigkeit zu Vereinen oder politischen Organisationen; übernommene Ämter; Zufriedenheit mit dem Lebensstandard. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Schulbildung; Erwerbsort weiterführender Bildung.

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA1944?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=f3d61934096d9f39f4e79a2a1f7e9cca9b58c196922649b26bd458b1e91e67f1
Provenance
Creator Gorner, Galin; Boyadzhiera, Pepka; Athanassov, Athanas; Partchev, Ivailo
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1991
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bulgaria; Bulgarien