Concerns about possible consequences of climate change; assessment of current political measures for climate protection (appropriate, go too far or do not go far enough); agreement with statements on current political measures for climate protection (sensible, understandable, overwhelm me); preferred fields of action for climate protection (transport and mobility, energy supply, construction, agriculture); Opinion on mitigating the consequences of climate change through increased climate protection measures; frequency of use of means of transport (car, local public transport); change in personal use of local public transport since May 2023; assessment of the Deutschlandticket; use of the Deutschlandticket; experiences with the Deutschlandticket; reasons for not using the Deutschlandticket (open); future use of the Deutschlandticket. Demography: sex; age; school education; occupation; household size; number of people in household aged 14 and over; party preference; voting eligibility; net household income; survey via mobile vs. landline. Additionally coded were: Respondent ID; weighting factor; interview date; BIK location size; political location size; federal state; survey area west/east.
Die Kurzumfrage über aktuelle Fragen zum Klimaschutz wurde vom Meinungsforschungsinstitut Verian (vormals Kantar Public) im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 20.11.2023 bis 28.11.2023 wurde die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in Privathaushalten in telefonischen Interviews (CATI) zum Klimaschutz befragt. Schwerpunkt dieser Ausgabe sind Fragen aus dem Verkehrsbereich, insbesondere zum Deutschlandticket. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe im Rahmen einer Mehrthemenbefragung (Emnid-Bus) unter Einschluss von Festnetz- und Mobilfunknummern (Dual-Frame Stichprobe).
Sorgen über mögliche Folgen des Klimawandels; Beurteilung der aktuellen politischen Maßnahmen zum Klimaschutz (angemessen, gehen zu weit oder gehen nicht weit genug); Zustimmung zu Aussagen zu aktuellen politischen Maßnahmen zum Klimaschutz (sinnvoll, nachvollziehbar, überfordern mich); präferierte Handlungsfelder für den Klimaschutz (Verkehr und Mobilität, Energieversorgung, Bauwesen, Landwirtschaft); Meinung zur Abmilderung der Folgen des Klimawandels durch verstärkte Klimaschutzmaßnahmen; Nutzungshäufigkeit von Verkehrsmitteln (Auto, öffentlicher Personennahverkehr); Veränderung der persönlichen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs seit Mai 2023; Beurteilung des Deutschlandtickets; Nutzung des Deutschlandtickets; Erfahrungen mit dem Deutschlandticket; Gründe für die Nichtnutzung des Deutschlandtickets (offen); künftige Nutzung des Deutschlandtickets. Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Anzahl Personen im Haushalt ab 14 Jahren; Parteipräferenz; Wahlberechtigung; Haushaltsnettoeinkommen; Erhebung per Mobilfunk vs. Festnetz. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Gewichtungsfaktor; Interviewdatum; BIK-Ortsgröße; politische Ortsgröße; Bundesland; Befragungsgebiet West/Ost.
Probability: MultistageProbability.Multistage
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige ZufallsauswahlProbability.Multistage
Telephone interview: Computer-assisted (CATI)Interview.Telephone.CATI
Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI)Interview.Telephone.CATI