Proverbs

DOI

Knowledge and use of proverbs. Topics: type and frequency of use of proverbs in daily life; characterization of persons frequently using proverbs; occasions at which one usually uses proverbs; coping with difficult situations through the use of proverbs; treasure of experience in old proverbs; use of proverbs against the arrogance of many people or as help in defending oneself against malicious joy; assumed frequent use of proverbs by men or women; personal knowledge and use of selected proverbs; knowledge about use of sayings derived from proverbs and representing a parody of the proverbs; listing of rejected stupid sayings; origin or tradition of the sayings; self-classification regarding frequent use of proverbs and assessment of personal circle of friends as users of proverbs; personal opinion leadership; memory of use of proverbs in advertising; reading selected magazines and newspapers. Demography: age (classified); sex; marital status; number of children; school education; occupational position; employment; city size; state.

Kenntnis und Verwendung von Sprichwörtern. Themen: Art und Häufigkeit der Verwendung von Sprichwörtern im Alltag; Charakterisierung von Personen, die häufig Sprichwörter verwenden; Anlässe, zu denen man Sprichwörter gewöhnlich anwendet; Bewältigung von schwierigen Situationen durch die Anwendung von Sprichwörtern; Erfahrungsschatz in alten Sprichwörtern; Verwendung von Sprichwörtern gegen die Überheblichkeit mancher Leute oder als Hilfe, sich gegenüber Schadenfreude zur Wehr setzen zu können; vermuteter häufigerer Sprichwortgebrauch von Männern oder von Frauen; eigene Kenntnis und Anwendung ausgewählter Sprichwörter; Kenntnis um Anwendung von Redensarten, die aus Sprichwörtern abgeleitet sind und eine Verballhornung der Sprichwörter darstellen; Aufzählung der abzulehnenden albernen Redensarten; Herkunft oder Überlieferer der Redensarten; Selbsteinstufung bezüglich der häufigen Verwendung von Sprichwörtern und Einschätzung des eigenen Bekanntenkreises als Sprichwortverwender; eigene Meinungsführerschaft; Rückerinnerung an die Verwendung von Sprichwörtern in der Werbung; Lesen ausgewählter Zeitschriften und Zeitungen. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Schulbildung; Berufliche Position; Berufstätigkeit; Ortgöße; Bundesland.

Quota sample

Quotenauswahl

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1365
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA1365?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=ee28b86090061d6aa43a2a91fa9795b73140e0aaa632b030d8be39ffff8cdc43
Provenance
Creator Benad, Günther; Hattemer, Klaus
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1984
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Humanities; Linguistics
Spatial Coverage Germany; Deutschland