DE: Der Datensatz besteht aus 20 biografisch-narrativen Interviews, die im Rahmen des Projekts "Rückkehrbestrebungen und der Lebensverlauf von Geflüchteten in Deutschland" vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) durchgeführt wurden. Die Interviews fanden zwischen Mitte 2023 und Anfang 2024 in Berlin statt und wurden in Farsi/Dari, Tigrinya, Englisch oder Deutsch geführt, mit professionellen Übersetzungen zur Gewährleistung der Konsistenz. Die Teilnehmenden umfassen 14 afghanische und 6 eritreische Geflüchtete im Alter von 22 bis 48 Jahren, die zwischen 2013 und 2019 nach Deutschland kamen. Sieben Interviewpaare bestehen aus zwei erwachsenen Mitgliedern desselben Haushalts, wodurch familiäre Dynamiken bei Migrationsentscheidungen beleuchtet werden. Die Studie fokussiert auf persönliche Migrationserfahrungen – von den Ausgangsbedingungen in den Herkunftsländern und den Transitphasen bis hin zur Ankunft und Integration in Deutschland sowie zukünftigen Perspektiven. Alle Interviews wurden transkribiert, ins Englische übersetzt, anonymisiert und stehen für die wissenschaftliche Sekundäranalyse zur Verfügung.EN: The dataset consists of 20 biographical-narrative interviews, conducted within the framework of the project "Return aspirations and the life course of refugees in Germany," implemented by the German Center for Integration and Migration Research (DeZIM). The interviews took place in Berlin between mid-2023 and early 2024 and were conducted in Farsi/Dari, Tigrinya, English, or German, with professional translations ensuring consistency. Participants include 14 Afghan and 6 Eritrean refugees aged 22 to 48 years who arrived in Germany between 2013 and 2019. Seven interview pairs consist of two adult members of the same household, providing insights into family dynamics in migration decision-making. The study focuses on personal migration experiences, from initial circumstances in home countries and transit phases to settlement in Germany and future aspirations. All interviews have been transcribed, translated into English, anonymized, and are available for scientific secondary analysis.
Transcription method: standard orthography; Embargo: The transcripts will be available for scientific re-use after the 30.06.2025.