Intermediate inquiry 2015 of Long-term Panel started in 2005,2009 and 2013 and of Short-term Campaign Panel 2013 (GLES)

DOI

Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themen: Politikinteresse;Wahlbeteiligungsabsicht;Beabsichtigte Stimmabgabe (Erststimme und Zweitstimme);Sympathie-Skalometer für ausgewählte Parteien (CDU, CSU, SPD, FDP, DIE LINKE, GRUENE, PIRATEN, AFD);Internetnutzung allgemein und zur politischen Information;Wahrgenommener Unterschied zwischen Regierungen;Bedeutung Wählen;Sympathie-Skalometer Politiker (Angela Merkel, Sigmar Gabriel, Horst Seehofer, Christian Lindner, Katrin Goering-Eckardt, Gregor Gysi, Frauke Petry);Einstellungen zu politischen, gesellschaftlichen Themen (Wählen ist Bürgerpflicht, staatliche Maßnahmen für Verringerung von Einkommenunterschieden, Politiker bemühen sich um engen Kontakt zur Bevölkerung, Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, Erhöhung der Hartz-IV-Zahlung, Politiker kümmern sich darum, was einfache Leute denken);Zuzugsmöglichkeiten Ausländer,Ego;Ambivalenz Politiker (Positive,negative Gefühle;Merkel,Gabriel);Risikobereitschaft;Leistung Bundesregierung und Regierungsparteien (CDU, CSU, SPD); Einstellung hinsichtlich Flüchtlingen, deren Aufnahmen, Maßnahmen in Flüchtlingspolitik;(Multiple)Parteiidentifikation(Stärke);Nutzung von Printmedien, Tageszeitung (Bild-Zeitung, Frankfurter Rundschau,Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Die tageszeitung (taz), Die Welt, andere);Einstellung zu Umfragen und Grund für Teilnahme zusätzlich vercodet wurde: Studiennummer;GESIS Archiv Version;Digital Object Identifier;Erhebungsjahr;Erhebungszeitraum;GLES Komponente;Erhebung/Welle;Fragebogenversion;Befragungsmodus;Browserinformation des Befragten;Interviewstatus nach Disposition Code;Beginn des Interviews;Letzter Zugriff auf den Fragebogen;Interviewdauer;Seitenhistorie;Zuletzt bearbeitete Seite;Zeitunterschreiterindex;Laufende Nummer;Grund für falschen Verifizierungscode;Debriefing (Interesse, Sorgfalt, Schwierigkeit, Kommentar);Teilnahme an Umfragen, Anzahl Umfragen;Dauer der Fragebeantwortung Demographie: Geschlecht;Geburtsmonat;Geburtsjahr;E-Mail-Adresse

Probability: Stratified: DisproportionalProbability.Stratified.Disproportional

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete ZufallsauswahlProbability.Stratified.Disproportional

Non-probability: QuotaNonprobability.Quota

Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: QuotenstichprobeNonprobability.Quota

Self-administered questionnaire: PaperSelfAdministeredQuestionnaire.Paper

Selbstausgefüllter Fragebogen: PapierSelfAdministeredQuestionnaire.Paper

Telephone interview: Computer-assisted (CATI)Interview.Telephone.CATI

Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI)Interview.Telephone.CATI

Self-administered questionnaire: Web-based (CAWI)SelfAdministeredQuestionnaire.CAWI

Selbstausgefüllter Fragebogen: Webbasiert (CAWI)SelfAdministeredQuestionnaire.CAWI

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12491
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA5759?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=acbd241784cdb19838451184b4a3100b8a4c065032f9378dec7f15320a411b8e
Provenance
Creator Roßteutscher, Sigrid; Schmitt-Beck, Rüdiger; Schoen, Harald; Weßels, Bernhard; Wolf, Christof
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 2016
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Resource Type Text Text
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland