-
Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft ...
Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen im Rahmen wissenschaftlicher Tätigkeit an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Themen: Beurteilung zu... -
Openness: Grundwert oder Ideologie?
Das Poster ist das Ergebnis der grafischen Dokumentation (Graphic Recording) der Eröffnungsveranstaltung der Ringvorlesung "Offenheit in der Wissenschaft. Open Science... -
Digitalisierung verändert die Kommunikation von Wissen
Der Artikel zeigt die Veränderungen der Kommunikation von Wissen im Wissenstransfer an Hochschulen auf. -
B-STA-R: A repository for bilateral science and technology agreements
The B-STA-R dataset provides information on more than 1138 bilateral agreements on cooperation in matters of science and technology, mostly concluded by countries of the G20 and... -
Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)
The German part of the project ´Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)´ is part of an international comparative study of working conditions in science and the... -
Use of Social Media and Online Applications in Science 2013
Use of social media and online-based applications in the context of scientific activities at German universities and research institutions. Topics: assessment of activities and... -
Use of Social Media and Online Applications in Science 2014
Use of social media and online-based applications in the context of scientific activities at German universities and research institutions. Topics: assessment of activities and... -
Data Handbook on the Development of Science; Government funding of science i...
Keywords; Search terms: historical time series; historical statistics; histat / HISTAT . Abstract: Data were collected on governmental financing of science in Germany. To... -
Referenz-Betriebs-System 31 (Umfrage 3/2007): Sicherung des Bedarfs an hochqu...
Hauptdatensatz Mit dem Referenz-Betriebs-System (RBS) werden derzeit rund 1.300 Betriebe etwa ein- bis zweimal im Jahr zu aktuellen Fragestellungen der betrieblichen... -
Datenhandbuch zur Wissenschaftsentwicklung; Staatliche Finanzierung der Wisse...
Stichworte: historische Zeitreihen; historische Statistik; histat / HISTAT . Inhalt: Thema der Studie ist die staatliche Finanzierung der Wissenschaft in Deutschland. Daten zur... -
Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland bis 1914 The Development...
In seiner Untersuchung zur Entwicklung der Wissenschaftspolitik in Deutschland entwickelt der Autor zunächst ein funktionales Systematisierungsschema: „Wissenschaft als soziales... -
Schülerakademie Leipzig 1988 Leipzig Academy for Schoolchildren 1988
Persönlichkeitsbedingungen von Teilnehmern der Schülerakademie,Wirkungen auf die Fähigkeitsentwicklung. Elternbogen: ErlebteWirkungen und eigene Einflußnahme auf Besuch der... -
Datenhandbuch zur Wissenschaftsentwicklung; Staatliche Finanzierung der Wisse...
Stichworte: historische Zeitreihen; historische Statistik; histat / HISTAT . Inhalt: Thema der Studie ist die staatliche Finanzierung der Wissenschaft in Deutschland. Daten zur... -
Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen in der Wissenschaft ...
Nutzung von Social Media und onlinebasierten Anwendungen im Rahmen wissenschaftlicher Tätigkeit an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Themen: Berufliche und... -
Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)
Die deutsche Teilstudie des Projekts „Academic Profession in Knowledge Societies (APIKS)“ ist Teil einer international vergleichende Untersuchung der Arbeitsbedingungen in der... -
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 DZHW Scientists Survey 2023
Die DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 ist eine Onlinebefragung des hauptberuflichen wissenschaftlich-künstlerischen Personals an deutschen Universitäten und gleichgestellten... -
DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 DZHW Scientists Survey 2023
Die DZHW-Wissenschaftsbefragung 2023 ist eine Onlinebefragung des hauptberuflichen wissenschaftlich-künstlerischen Personals an deutschen Universitäten und gleichgestellten...