-
Agency und Communion des Verhaltens der Lehrkraft in dyadischen Interaktionen...
Ziel des Projektes war es herauszufinden, wie das interpersonale Verhalten, das die Lehrkraft in dyadischen Interaktionen mit jederm einzelnen Schülerin in der Klasse zeigt, mit... -
Sondierungsvorhaben zur Diagnostik und Förderung bei schulischen Entwicklungs...
In diesem Projekt wurde an einer repräsentativen deutschen Stichprobe untersucht, wie häufig psychische Belastungen bei Kindern mit einer Lese-, Rechtschreib- und/oder... -
Sondierungsvorhaben zur Diagnostik und Förderung bei schulischen Entwicklungs...
In diesem Projekt wurde an einer repräsentativen deutschen Stichprobe untersucht, wie häufig psychische Belastungen bei Kindern mit einer Lese-, Rechtschreib- und/oder... -
WOLF - Psykisk arbetsbelastning och indikatorer för kronisk hjärt- och kärlsj...
WOLF is a study that started in Stockholm in 1993. The acronym WOLF stands for Work-Lipids-Fibrinogen. The study is a collaboration between the former Working Environment... -
WOLF - Psykisk arbetsbelastning och indikatorer för kronisk hjärt- och kärlsj...
WOLF is a study that started in Stockholm in 1993. The acronym WOLF stands for Work-Lipids-Fibrinogen. The study is a collaboration between the former Working Environment... -
WOLF - Psykisk arbetsbelastning och indikatorer för kronisk hjärt- och kärlsj...
WOLF is a study that started in Stockholm in 1993. The acronym WOLF stands for Work-Lipids-Fibrinogen. The study is a collaboration between the former Working Environment... -
WOLF - Psykisk arbetsbelastning och indikatorer för kronisk hjärt- och kärlsj...
WOLF is a study that started in Stockholm in 1993. The acronym WOLF stands for Work-Lipids-Fibrinogen. The study is a collaboration between the former Working Environment... -
WAG - Kvinnor och alkohol i Göteborg: Intervjuer 2000-2002
The study Women and Alcohol in Gothenburg (WAG) is a longitudinal study that started in 1986. WAG has data from three interview waves, 1989-1992, 1994-1998 and 2000-2002. It... -
WAG - Kvinnor och alkohol i Göteborg: Intervjuer 1994-1998
The study Women and Alcohol in Gothenburg (WAG) is a longitudinal study that started in 1986. WAG has data from three interview waves, 1989-1992, 1994-1998 and 2000-2002. It... -
WAG - Kvinnor och alkohol i Göteborg: Intervjuer 1989-1992
The study Women and Alcohol in Gothenburg (WAG) is a longitudinal study that started in 1986. WAG has data from three interview waves, 1989-1992, 1994-1998 and 2000-2002. It... -
60-årskohorten
The cohort of 60-year old men and women consists of every third man and woman residing in Stockholm county, who during one year (1997 01 07 - 1998 0630) reached the age of 60,... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2001 (IGLU 2001) Progress in Int...
IGLU schließt eine Lücke in der systematischen Beobachtung von Bildungsergebnissen über die gesamte Schulzeit hinweg. Zum ersten Mal wurde 2001 an einer großen, für Deutschland... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2011 (IGLU 2011) Progress in Int...
IGLU/ PIRLS 2011 ist eine von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) initiierte Schulleistungsstudie, die mit der Erhebung 2011 zum... -
Stereotype Threat als Ursache niedriger Leistungen von Schülerinnen und Schül...
Ziel des Forschungsprojektes war es, den Einfluss fähigkeitsbezogener negativer Stereotype auf akademische Leistungen von Schülerinnen mit (türkischem) Migrationshintergrund im... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU 2016) Progress in Internat...
Das Projekt IGLU (International: Progress in Reading Literacy Study [PIRLS]) 2016 untersucht auf Basis repräsentativer Daten die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern am... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU 2016) Progress in Internat...
Das Projekt IGLU (International: Progress in Reading Literacy Study [PIRLS]) 2016 untersucht auf Basis repräsentativer Daten die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern am... -
Digital gestütztes, individuelles Feedback zur Förderung von Lernmotivation u...
Die Digitalisierung von Unterricht bietet Chancen, individualisiertes Lernen zu stärken, das insbesondere schwächere Schülerinnen zugutekommt. Zentral ist dabei, wie die... -
Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im ...
Das Projekt „Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule (ProSach)“ wurde in einem feldexperimentellen Design... -
Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im ...
Das Projekt „Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule (ProSach)“ wurde in einem feldexperimentellen Design...