-
Trends in International Mathematics and Science Study 2019 (TIMSS 2019)
TIMSS ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung. Im Fokus stehen mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Schülerinnen unterschiedlicher... -
Trends in International Mathematics and Science Study 2019 (TIMSS 2019)
TIMSS ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung. Im Fokus stehen mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Schülerinnen unterschiedlicher... -
Trends in International Mathematics and Science Study 2019 (TIMSS 2019)
TIMSS ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung. Im Fokus stehen mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Schülerinnen unterschiedlicher... -
Programme for International Student Assessment 2018 (PISA 2018)
Mit Durchführung des Projektes liegen die Ergebnisse aus der siebten Erhebungsrunde der PISA-Studie vor, bei der 2018 die Lesekompetenz im Mittelpunkt stand. Die... -
Structure of Vocational School (Principals Survey in Bavaria, Hesse, North R...
Description of structure and current situation of the vocational schools on the part of principals. Topics: Extent of reasons for canceled instruction, organized according to... -
Struktur der Berufsschule (Schulleiterbefragung in Bayern, Hessen, Nordrhein-...
Beschreibung der Struktur und der derzeitigen Situation der Berufsschulen seitens der Schulleiter. Themen: Umfang der Gründe für Unterrrichtsausfall, aufgegliedert nach Fächern;... -
Strukturanalyse der Schule - Direktorenbefragung (Gymnasiasten-Studie) Struc...
Die Erziehungssituation in der Schule und Schulexperimente aus derSicht der Schuldirektoren. Regionaldaten des Einzugsgebiets der Schule. Themen: Besonderheiten der Schule;... -
Programme for International Student Assessment 2009 (PISA 2009)
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt/Main hat die nationale Projektleitung der PISA 2009-Studie übernommen (PISA 2009). Auch in... -
Programme for International Student Assessment 2006 (PISA 2006)
Das Programme for International Student Assessment geht mit PISA 2006 in die dritte Erhebungsrunde und beendet hiermit den ersten Erhebungszyklus. Wie in PISA 2000 und PISA 2003... -
Programme for International Student Assessment 2003 (PISA 2003)
Mit PISA hat die OECD neue Maßstäbe für internationale Bildungsvergleiche gesetzt. Das Programme for International Student Assessment untersucht, wie gut 15-jährige... -
Programme for International Student Assessment 2000 (PISA 2000)
Seit dem Jahr 2000 werden bei PISA in dreijährigem Abstand in drei Wellen die Leistungen von 15-jährigen Schülerinnen in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2001 (IGLU 2001) Progress in Int...
IGLU schließt eine Lücke in der systematischen Beobachtung von Bildungsergebnissen über die gesamte Schulzeit hinweg. Zum ersten Mal wurde 2001 an einer großen, für Deutschland... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2006 (IGLU 2006) Progress in Int...
Die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2006 war die zweite Erhebungswelle nach IGLU 2001, an der weltweit 35 Staaten teilgenommen haben. Darüber hinaus... -
Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, ...
Die Mathematik-Gesamterhebung Rheinland-Pfalz: Kompetenzen, Unterrichtsmerkmale, Schulkontext (MARKUS) ist eine in das Schulqualitätsmanagement des Landes Rheinland-Pfalz... -
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2005-2009 (StEG 2005-9) Study on ...
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schüler*innen durchgeführt. Das Projekt... -
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung 2011 (IGLU 2011) Progress in Int...
IGLU/ PIRLS 2011 ist eine von der IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) initiierte Schulleistungsstudie, die mit der Erhebung 2011 zum... -
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2012-2015: Systemmonitoring (StEG ...
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern durchgeführt.... -
IQB-Ländervergleich Primarstufe 2011 (IQB-LV 2011) - Campus File National As...
Der IQB-Ländervergleich Primarstufe 2011 ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesrepublik Deutschland bundesweit durchgeführte Studie. Sie dient der... -
IQB-Bildungstrend Sprachen 2015 (IQB-BT 2015) IQB Trends in Student Achievem...
Der IQB-Bildungstrend 2015 - Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich (IQB-BT 2015) ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK)... -
IQB-Ländervergleich Mathematik und Naturwissenschaften 2012 (IQB-LV 2012) IQ...
Der IQB-Ländervergleich 2012 in Mathematik und den Naturwissenschaften ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesrepublik Deutschland bundesweit...