-
Measuring phospholipid flip-flop rates across vesicle bilayers
Asymmetry across biological membranes is vital for a wide range of organelle and cellular functions. Significant differences in lipid composition have been found between the... -
Determining the spin gap in TiPO4
We propose to determine the spin gap in TiPO4, to do this we will carry out a zero-field temperature scan from 5 to 150 K and anticipate focusing our measurements on the region... -
LISS panel - Conventional and Computer Crime Victimization - Wave 6
The survey focuses on experiences of digital crime victimization among the general public. It aims to estimate prevalence of computer crime victimization, its social... -
Understanding people’s cloud concerns and coping mechanisms: A comparative st...
This study explores people’s concerns with cloud computing as well as how people would like these concerns to be addressed. -
Theme questionnaire: Living in the Netherlands
In 2011 CentERdata started the Theme questionnaire. The questionnaire is repeated regularly and each time consists of a number of questions about various themes that relate to... -
The Guardianship Survey
In August 2011, the LISS panel was presented a questionnaire on guardianship, or the ability of ordinary citizens or lay-people to prevent the occurrence of crime. The study is... -
Norwegian-German legal terminology
The resource NOJU is a terminological database containing terms, definitions and other conceptual information in Norwegian and German within legal domains. -
LISS panel - About compensation and other victims’ rights
The aim of this study is to measure the public knowledge about and opinion on compensation and other victims’ rights. Suggestions for data usage: The data files are accessible... -
LISS panel - Personal Safety 2017
The purpose of the questionnaire is to gather reliable, up-to-date information on domestic violence in the Netherlands. Suggestions for data usage: The data files are accessible... -
Strafverfolgungsstatistik 2018, On-Site, Version 0
Die Strafverfolgungsstatistik liefert Angaben über die Anwendung der Strafbestimmungen durch deutsche Gerichte und über die Straffälligkeit verschiedener Personengruppen. Es... -
Strafverfolgungsstatistik 2017, On-Site, Version 0
Die Strafverfolgungsstatistik liefert Angaben über die Anwendung der Strafbestimmungen durch deutsche Gerichte und über die Straffälligkeit verschiedener Personengruppen. Es... -
Strafverfolgungsstatistik 2016, On-Site, Version 0
Die Strafverfolgungsstatistik liefert Angaben über die Anwendung der Strafbestimmungen durch deutsche Gerichte und über die Straffälligkeit verschiedener Personengruppen. Es... -
Strafverfolgungsstatistik 2015, On-Site, Version 0
Die Strafverfolgungsstatistik liefert Angaben über die Anwendung der Strafbestimmungen durch deutsche Gerichte und über die Straffälligkeit verschiedener Personengruppen. Es... -
Strafverfolgungsstatistik 2021, SUF, Version 0
Die Strafverfolgungsstatistik liefert Angaben über die Anwendung der Strafbestimmungen durch deutsche Gerichte und über die Straffälligkeit verschiedener Personengruppen. Es... -
Strafverfolgungsstatistik 2020, SUF, Version 0
Die Strafverfolgungsstatistik liefert Angaben über die Anwendung der Strafbestimmungen durch deutsche Gerichte und über die Straffälligkeit verschiedener Personengruppen. Es... -
Strafverfolgungsstatistik 2019, SUF, Version 0
Die Strafverfolgungsstatistik liefert Angaben über die Anwendung der Strafbestimmungen durch deutsche Gerichte und über die Straffälligkeit verschiedener Personengruppen. Es... -
Statistik der rechtskräftigen Urteile in Ehesachen 2020, On-Site, Version 0
Die jährliche Statistik der rechtskräftigen Beschlüsse (bis 2013: Urteile) in Ehesachen basiert auf den Meldungen der Familiengerichte. Sie liefert die Grunddaten über die Zahl... -
Statistik der rechtskräftigen Urteile in Ehesachen 2019, On-Site, Version 0
Die jährliche Statistik der rechtskräftigen Beschlüsse (bis 2013: Urteile) in Ehesachen basiert auf den Meldungen der Familiengerichte. Sie liefert die Grunddaten über die Zahl... -
Statistik der rechtskräftigen Urteile in Ehesachen 2018, On-Site, Version 0
Die jährliche Statistik der rechtskräftigen Beschlüsse (bis 2013: Urteile) in Ehesachen basiert auf den Meldungen der Familiengerichte. Sie liefert die Grunddaten über die Zahl... -
Statistik der rechtskräftigen Urteile in Ehesachen 2017, On-Site, Version 0
Die jährliche Statistik der rechtskräftigen Beschlüsse (bis 2013: Urteile) in Ehesachen basiert auf den Meldungen der Familiengerichte. Sie liefert die Grunddaten über die Zahl...