-
Befragung von promovierten Schweizern zu Ausbildung und Beruf - 2007
The importance of higher education certificates for entering the labour markets and earning higher incomes has been sufficiently proven by reliable empirical findings. However,... -
Struktur und Motive der Wanderungsbewegungen in der Bundesrepublik Deutschlan...
Hauptmotive der gewanderten Personen im Bundesgebiet. Themen: Bisheriger und künftiger Wohnort; Arbeitsort; Entfernungzwischen neuem und letztem Wohnort; Beibehaltung der alten... -
Arbeitsbuch: Berufliche Mobilität in der Bundesrepublik (Abgrenzung und Konst...
Variablenauswahl aus der ZA-Studien-Nr. 0187 für ein Arbeitsbuch. Themen: Soziale Herkunft; Beruf. Indizes: Wohlstand; soziales Ansehen des Berufes;Schichtidentifikation.... -
Arbeitsbuch: Berufliche Mobilität in der Bundesrepublik (Mobilitätsstudie) W...
Variablenauswahl aus der Studie 0768 für ein Arbeitsbuch. Themen: Berufsstatus des Befragten im Vergleich zum Vater; Status beiAufnahme der ersten Berufstätigkeit;... -
Arbeitsbuch: Berufliche Mobilität in der Bundesrepublik (Bundestagswahl 1972,...
Variablenauswahl aus der ZA-Studien-Nr. 0633 für ein Arbeitsbuch. Themen: Angaben zur sozialen Herkunft des Befragten; politischesInteresse; Einstellungen zu politischen... -
Berufliche Mobilität Occupational Mobility
Berufliche Mobilität des Befragten. Themen: Berufsstatus des Befragten im Vergleich zum Vater; Status inder ersten Berufstätigkeit; Zufriedenheit mit den Verhältnissen in... -
Occupational Changes in a Generation (1962 and 1973)
Gründe und Ausmaß sozialer Mobilität in den Vereinigten Staaten. Themen: Soziale und regionale Mobilität; Zusammenleben mit den Elternim Alter von 16 Jahren; Ausbildung;... -
Migrationsentscheidungen im Lebensverlauf Migration Decisions in the Course ...
Wertorientierung. Ausbildungsgeschichte, Erwerbsgeschichte,Partnergeschichte, Erwerbstätigkeiten des Partners, Geburt von Kindern.Nicht-Erwerbstätigkeiten, Arbeitssuche und... -
Konstanzer Mobilitätsstudie Constance Mobility Study
Soziale Schichtung und Karrieremobilität. Themen: Regionale und soziale Herkunft; Zeitpunkt desVerlassens des Elternhauses; Charakterisierung derderzeitigen Wohnsituation und... -
Berufsverläufe bei männlichen Erwerbspersonen Courses of Employment of Male ...
Berufliche, sektorale, regionale und horizontale Mobilität beimännlichen Erwerbspersonen. Themen: Derzeitige Tätigkeit; berufliche Stellung;Betriebsgröße und Branche;... -
International Social Justice Project 1991 und 1996 (ISJP 1991 und 1996) Inte...
Wiederholungsbefragung im Abstand von fünf Jahren mit gleichenThemenschwerpunkten: 1. Die soziale und berufliche Situation desBefragten und seiner Angehörigen, 2. Die... -
Polish General Social Survey 1992-1999 Polski Generalny Sondaz Spoleczny 199...
Trends und Konsequenzen des sozialen Wandels, individuelleEinstellungen, Werte und Orientierungen sowie soziales Verhalten.Kumulierter Datensatz. Themen: Berufsstatus;... -
Japanese General Social Survey 2001 (JGSS 2001)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2002 (JGSS 2002)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2003 (JGSS 2003)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2005 (JGSS 2005)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Themen: Die Befragung wurde in zwei Teilen durchgeführt, wobei die Reihenfolge der Fragebogenapplizierung variierte. 1.... -
International Social Justice Project 1996 und 2000 (ISJP 1996 und 2000) - Deu...
Wiederholungsbefragung im Abstand von vier Jahren mit gleichenThemenschwerpunkten: 1. Die soziale und berufliche Situation desBefragten und seiner Angehörigen, 2. Die... -
European Internal Movers Social Survey (PIONEUR project)
Bedingungen, Motive und Barrieren EU-interner Migration. Effekte aufdie Lebensqualität und individuelle Erwartungen. Auswirkungen internerMobilität auf die Einstellungen zu... -
Social Structure in Poland: POLPAN 1988
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Arbeits- und Lebenssituation2.... -
Social Structure in Poland: POLPAN 2003
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Beruf und abhängige Beschäftigung...