-
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1977...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Geschlecht, Schulleistung, Einstellung,... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1977 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Schülerintervallstudie IS II (jüngere Kohorte) 1979 - 1985 2. Welle 1980/81 ...
Typische Formen und Verläufe der Persönlichkeitsentwicklung unddes Sozialverhaltens sowie des Berufsbildungs- undArbeitsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener... -
Intervallstudie Risiko 1986-1995 - Leipziger Schülerstudie 6. Welle 1991 Int...
Untersuchung von Risikolagen und Risikobewältigung Jugendlicherin den ostdeutschen Ländern unter den verändertengesellschaftlichen Bedingungen. Themen: Schülerbogen:... -
Schülerstudie 1990 Schoolchildren Study 1990
Vergleich der Lebensverhältnisse und Einstellungen von Schülernaus der DDR und der BRD im Vorfeld der deutsch-deutschenVereinigung (Zusatzbogen für Lehrer). Themen: Version A... -
Flash Eurobarometer 118 (The Headteachers and the Information Society)
Nutzung von Computern und Internet an Schulen. Themen: Anzahl der Computer zu Unterrichtszwecken sowie in jeweiliger Schulstufe; Prozent dieser Computer mit Internetzugang;... -
Grundschule und Werbung (Schulleiterinnen und Schulleiter) Elementary School...
Infrastruktur und Umfeld der Grundschule sowie Essenangebote und Umgangder Schule mit Vertreterbesuchen. Sponsoring in der Schule. Themen: Bundesland; Anzahl der Klassen der 1.... -
Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung (1981) The School Reflected i...
Einstellung zur Schule und zur Schulentwicklung. Themen: Für das älteste schulpflichtige Kind wurden folgendeAngaben erhoben: Geburtsjahr; Geschlecht des Kindes; Art der... -
Checks in BR NWCH 2013 - 2020
The cantons of Aargau, Basel-Stadt, Basel-Landschaft and Solothurn (BR NWCH) have commissioned the Institute for Educational Evaluation, Associated Institute at the University... -
DAB Panel Study (DAB): W1 - W9
Since 2012, the DAB panel study has been collecting longitudinal data on the vocational and educational situation of young people in German-speaking Switzerland. The selected... -
Checks in BR NWCH 2013 - 2022
Die Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Solothurn (BR NWCH) haben das Institut für Bildungsevaluation, Assoziiertes Institut der Universität Zürich, beauftragt,... -
Evolution de la motivation relative au travail scolaire chez les adolescents ...
This study is intended to examine the evolution of motivation in school learning from the end of primary school to the end of lower secondary school. This period is marked, on... -
Mathematisch-naturwissenschaftliche Leistungen von Schülern der Sekundarstufe...
After "Computers in Education" (cf. Reference No. 2647) and "Reading Literacy" (cf. Reference No. 1160), Switzerland participated in an IEA (International Association for the... -
Mathematisch-naturwissenschaftliche Leistungen von Schülern der Sekundarstufe...
After "Computers in Education" (cf. Reference No. 2647) and "Reading Literacy" (cf. Reference No. 1160), Switzerland participated in an IEA (International Association for the... -
Leserfertigkeiten bei Schweizer Schüler/innen, 8. Klasse - 1991
Die Studie versucht, gestützt auf eine grossangelegte Untersuchung, die Lesekompetenz und -aktivitäten von 3-. und 8. Klässler/innen in der Schweiz zu beschreiben. Lesekompetenz... -
BIBB Transition Study 2006
Bildungswege von jungen Erwachsenen, Berufsbiographie, Schulleistung, Schulwahl, Berufswahl, familiärer Hintergrund, Bewerbungsverhalten der Jugendlichen, berufliche... -
Social relations and conflict potentials in the context of experiences of den...
Wirkung von Diskriminierungs- und Stigmatisierungserfahrungen. Wahrgenommene institutionelle und interpersonelle Diskriminierung. Desintegration. Netzwerke und Mediennutzung.... -
European adolescent delinquency and substance use
Freizeitverhalten, Delinquenz und Drogenkonsum. Themen: Die Befragung in den genannten Städten ist weitgehend identisch vorgenommen worden. Delinquenz: Einstellung zu... -
Politbarometer West 2004 (Cumulated Data Set, incl. Flash)
The Politbarometer has been conducted since 1977 on an almost monthly basis by the Forschungsgruppe Wahlen on behalf of the Second German Television (ZDF). Since 1990, this... -
Politbarometer East 2004 (Cumulated Data Set, incl. Flash)
The Politbarometer has been conducted since 1977 on an almost monthly basis by the Forschungsgruppe Wahlen on behalf of the Second German Television (ZDF). Since 1990, this...
