-
Soziale Probleme und Protestverhalten Social Problems and Protest Behavior
Einstellung von Atomkraftgegnern zur Atomenergie und zurAnti-Atomkraftbewegung. Beurteilung des Nutzens desAnti-Atomkraftprotestes und Bewertung des eigenen Engagements.... -
Umweltbewußtsein (Deutschland) Environmental Consciousness (Germany)
Ökologische Wertvorstellungen in der Bundesrepublik. Themen: 1.)Aspekte des ökologischen Bewußtseins: Einstellung zu Wissenschaft,Technik, Kernkraft, Grenzen des Wachstums,... -
Umweltbewußtsein (Großbritannien) Environmental Consciousness (Great Britain)
Ökologische Wertvorstellungen in Großbritannien. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem derZA-Studien-Nr. 1388. Ecological moral concepts in Great Britain.... -
Umweltbewußtsein (USA) Environmental Consciousness (USA)
Ökologische Wertvorstellungen in den USA. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem derZA-Studien-Nr. 1388. Ecological moral concepts in the USA. Topics: The... -
Zukunftserwartungen und Zukunftsverhalten (1983) Future Expectations and Fut...
Allgemeine Zukunftserwartungen der Bevölkerung und Einschätzung derpolitischen, persönlichen, gesellschaftlichen und ökonomischenEntwicklung. Freizeitverhalten und... -
Politische Einstellungen und gesellschaftliche Wertorientierungen in der Bund...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Politisches Interesse; Wahlbeteiligungsabsicht beiBundestagswahl; Parteipräferenz (Stimmzettelverfahren... -
Privater Umweltschutz 1985 Private Environmental Protection 1985
Umweltverhalten der Bevölkerung. Themen: Wichtigste politische Probleme; Größenklasse des benutztenPKWs; Einschätzung der eigenen Informiertheit über die steuerlicheFörderung... -
Einstellung zur Technik (1986) Attitude to Technology (1986)
Einstellung zum technischen Fortschritt und zur Umwelt. Themen: Wichtigste Gegenwartsprobleme; Assoziationen zum BegriffTechnik; Selbsteinschätzung der Technikkenntnisse;... -
Regionaldaten (Bundesländer) Regional Data (States)
Bevölkerungs-, Wirtschafts-, Verkehrs-, Bildungs- undUmweltdaten für die elf Bundesländer der Bundesrepublik. Themen: Bevölkerungsbestand; tatsächliche und... -
Regionaldaten (Kreise) Regional Data (Districts)
Bevölkerungs-, Wirtschafts-, Verkehrs- und Bildungsdatenfür die Kreise und kreisfreien Städte der Bundesrepublik. Aggregierte Daten für die Kreise und kreisfreien Städte.... -
Regionaldaten (Raumordnungsregionen) Regional Data (Environmental Planning R...
Bevölkerungs-, Wirtschafts-, Verkehrs-, Bildungs- undUmweltdaten für die Raumordnungsregionen der Bundesrepublik. Themen: Bevölkerungsbestand;... -
Privater Umweltschutz 1987 Private Environmental Protection 1987
Einstellung zum Umweltschutz und eigene Bereitschaft,Umweltschutzmaßnahmen zu treffen. Themen: Politische Bereiche mit den derzeit größten Problemen. Größenklasse des benutzten... -
Wahrnehmung der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl durch die deutsche Bevölke...
Wahrgenommene Auswirkungen des Reaktorunfalls inTschernobyl. Themen: Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die Gesundheit;Einstellung zur Nutzung der Kernenergie für die... -
Wahrnehmung der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl durch die deutsche Bevölke...
Wahrgenommene Auswirkungen des Reaktorunfalls inTschernobyl. Themen: Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die Gesundheit;Einstellung zur Nutzung der Kernenergie für die... -
Wahrnehmung der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl durch die deutsche Bevölke...
Wahrgenommene Auswirkungen des Reaktorunfalls inTschernobyl. Themen: Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die Gesundheit;Einstellung zur Nutzung der Kernenergie für die... -
Einstellung zur Technik (1989) Attitude to Technology (1989)
Einstellung zum technischen Fortschritt, zur Wirtschaft und zurUmwelt. Themen: Wichtigste Umweltprobleme; Assoziationen zum BegriffTechnik; Selbsteinschätzung der... -
International Environmental Survey 1980 (Germany)
Ökologische Wertvorstellungen in der Bundesrepublik. Themen: 1.) Aspekte des ökologischen Bewußtseins:Einstellungen zu Wissenschaft, Technik, Kernkraft, Grenzen... -
Einstellung der Bevölkerung zu Energiefragen nach Tschernobyl (Juli 1986) At...
Einstellung zu Energieunternehmen und zur Kernkraft.Beurteilung des Reaktorunfalls in Tschernobyl. Themen: Wichtigste politische Aufgaben; Sympathie-Skalometerfür die... -
Einstellung der Bevölkerung zu Energiefragen nach Tschernobyl (November-Dezem...
Einstellung zu Energieunternehmen und zur Kernkraft.Beurteilung des Reaktorunfalls in Tschernobyl. Themen: Wichtigste politische Aufgaben; eigeneMeinungsführerschaft;... -
Politische Einstellungen und gesellschaftliche Wertorientierungen in der Bund...
Einstellung zu politischen Fragen.Beurteilung von Parteien undPolitikern. Zusammenfassung von drei Querschnittserhebungen. Themen: 1. In allen Studien wurde gefragt: Politisches...