-
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 1985 Living Spaces - Public Opini...
Arbeitsbedingungen und Berufstätigkeit. Themen: Einschätzung der Arbeitsplatzsicherheit in der Region; Erwerbsstatus; Einschätzung der eigenen Arbeitsplatzsicherheit; Meinung zu... -
ZUMABUS 8 (1985)
1.) Fragen zum Spielverhalten an Glücksspielautomaten. 2.) Fragen zur Arbeitsmarktsituation. 3.) Fragen zur Großtechnologie. 4.) ZUMA-Standarddemographie Themen: 1.) Fragen zum... -
Wie innovativ ist Deutschland? How innovative is Germany?
Innovation und Fortschritt. Themen: Assoziationen zu den Begriffen Innovation und Fortschritt;Deutschland als innovatives Land; Wichtigkeit von Innovationen inausgewählten... -
Eurobarometer 73.1 (Jan-Feb 2010) The European Parliament, Biotechnology, an...
Der "European Parliament" Fragenblock (QA1 bis QA8) wurde vomEuropäischen Parlament finanziert und in Auftrag gegeben. Europäisches Parlament. Biotechnologie. Wissenschaft,... -
Leben Ostdeutschland 1998 Life in Eastern Germany 1998
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen bezüglich der nahen Zukunft;Wichtigkeit... -
Leben Ostdeutschland 1997 Life in Eastern Germany 1997
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Leben Ostdeutschland 1996 Life in Eastern Germany 1996
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Eurobarometer 10A (Oct-Nov 1978) Scientific Priorities in the European Commu...
Einstellung zum technischen und wissenschaftlichen Fortschritt.(Entgegen der sonstigen Gepflogenheit enthält dieser Eurobarometer nurwenige Fragen zur Einstellung zu Europa).... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2002 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2002 ALLBUS/G...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Eurobarometer 63.1 (Jan-Feb 2005) Science and Technology, Social Values, and...
Einstellung zu Wissenschaft und Technologie. Soziale Werte. Nutzung undBewertung von Dienstleistungen von allgemeinem Interesse. Themen: A: Wissenschaft und Technologie:... -
Eurobarometer 54.2 (Jan-Feb 2001) Impact of New Technologies, Employment and...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Auswirkungen der neuen Technologien 2. Arbeitswelt und Soziales 3. Mobilität 4. Einstellung zu Behinderten. Themen: 1. Auswirkungen der neuen... -
Eurobarometer 72.4 (Oct-Nov 2009) Globalization, Financial and Economic Cris...
Einstellungen zur Europäischen Union. Fragen zur Globalisierung.Beurteilung der Wirtschafts- und Finanzkrise und der EU-Politik. Themen: 1. Standardtrends und Einstellungen zur... -
Eurobarometer 71.3 (Jun-Jul 2009) Globalization, Personal Values and Priorit...
Globalisierung. Persönliche Werte und Prioritäten. Europäische Identität. Zukunft der Europäischen Union. Soziale Probleme und Sozialwesen. Europawahlen. Themen: 1.... -
Probleme der Erhöhung der sozialen Wirksamkeit komplexer flexibler Automatisi...
Einführung flexibler Fertigungssysteme in Industriebetrieben undderen Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebensbedingungen. Themen: Ziele der Einführung neuer Technologien;... -
Leben in der DDR 1990 Life in the GDR 1990
Sozialer Wandel in der DDR zu Beginn der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Bedeutung ausgewählter Lebensbereiche wie Arbeit,Partnerschaft, Bildung, soziale... -
Leistungsstreben und Aktivität bei der Durchsetzung des wissenschaftlich-tech...
Leistungsverhalten, Arbeits- und Lebensbedingungen,Leistungsvoraussetzungen und -bewertung in Innovationsprozessen. Themen: Wichtigkeit von Tätigkeitsmerkmalen (Skala); Dauer... -
Jugend und wissenschaftlich-technische Revolution 1987 Young People and Scie...
Lebensziele, berufliche Perspektiven, Einstellung und Verhaltenzu Wissenschaft und Technik, Bedingungen der Arbeitstätigkeit,Freizeitinteressen und -umfang. Zusatzbogen für... -
Politisches Klima und gesellschaftliche Bedingungen in der DDR 1988/89 Polit...
Zukunftserwartungen, Lebensziele und Lebenszufriedenheit,wissenschaftlich-technischer Fortschritt sowie Arbeits-, Wohn-und Freizeitbedingungen. Themen: Wertorientierungen und... -
Bewußtseinsentwicklung und gesellschaftliche Aktivität Jugendlicher 1970 Con...
Kenntnisse und Einstellungen zur gesellschaftlichen Entwicklungin der DDR, Zukunftsvorstellungen bis zum Jahr 2000,gesellschaftliche Aktivitäten. Themen: Interesse für und...