The Conduct of the Consumer (Social-Psychological Consumer Behavior)

DOI

Analysis of economic conduct of consumers under social-psychological aspects in advance of a purchase decision as well as during the purchase itself. Topics: Assessment of consumer influence on price, quality and product offering; perceived influences on one´s own purchase decision; subjective feeling of obligation to buy in the store; criticism of quality and price in the act of buying; attitude to advice and service by sales clerks; criticism of sales personnel; preferred type of business; shopping behavior and shopping habits; knowledge about the market; knowledge about and attitudes to name-brand articles and trade names; purchase behavior regarding sell-out; price and quality consciousness; classification of products according to luxury and consumer goods; social assessment of shoppers based on their choice of store; self-assessment of economic extent to which informed; political interest; preferred residential area; media usage; city size; party preference; memberships. Demography: age (classified); sex; marital status; number of children; religious denomination; school education; occupation; employment; income; household income; size of household; self-assessment of social class; state; refugee status; possession of durable economic goods. Interviewer rating: social class of respondent; spontaneity and certainty of answers given; suspected opinion leadership of respondent. Also encoded were the following interviewer characteristics: sex; age; social class; occupation; income and school degree.

Analyse des wirtschaftlichen Verhaltens von Verbrauchern unter sozialpsychologischen Aspekten im Vorfeld einer Kaufentscheidung sowie beim Kauf selbst. Themen: Einschätzung des Verbrauchereinflusses auf Preis, Qualität und Warenangebot; wahrgenommene Einflüsse auf die eigene Kaufentscheidung; subjektives Gefühl von Kaufverpflichtungen im Geschäft; Kritik an Qualität und Preis beim Kaufakt; Einstellung zur Beratung und Bedienung durch Verkäufer; Kritik am Verkaufspersonal; bevorzugter Geschäftstyp; Einkaufsverhalten und Einkaufsgewohnheiten; Kenntnis des Marktes; Kenntnisse über und Einstellungen zu Markenartikeln und Handelsmarken; Kaufverhalten bezüglich Ausverkauf; Preis- und Qualitätsbewußtsein; Klassifikation von Waren nach Luxus- und Gebrauchsgütern; soziale Einschätzung von Käufern aufgrund ihrer Wahl des Geschäfts; Selbsteinschätzung der wirtschaftlichen Informiertheit; Selbsteinstufung der Schichtzugehörigkeit; politisches Interesse; bevorzugte Wohngegend; Mediennutzung; Ortsgröße; Parteipräferenz; Mitgliedschaften. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Konfession; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Bundesland; Flüchtlingsstatus; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter. Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten; Spontanität und Bestimmtheit der Antwortgebung; vermutete Meinungsführerschaft des Befragten. Zusätzlich verkodet wurden folgende Interviewermerkmale: Interviewergeschlecht; Intervieweralter; Schichtzugehörigkeit; Beruf; Einkommen; Schulabschluss.

Quota sample

Quotenauswahl

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0127
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA0127?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=eb41b1999f34ee62c450920d7bbd811120a9af2632eae01543066642e03daeb1
Provenance
Creator INTERMARKET, Düsseldorf
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1958
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland