Arbeitswelt und Politik

DOI

In the past Swiss employees were socio-politically integrated in two major ways. In the field of collective labor relations, employees were represented in three major large organizations: a social democratic, a Christian and a white collar peak organization. In politics, the social democratic party was closely linked to the social democratic union and their employees. These coalitions between social groups, organizations and political parties were at the center of the social partnership existing in the economic system and of consociational democracy, which characterizes the political system. At the core of these coalitions were strong feelings of attachment and hostility to certain organizations and political parties. This is a standard description of Swiss labor relations and democracy until the late 1970s. However, it has been argued that in recent decades these attitudes have changed as a result of the process of modernization. A major aspect of these developments has been the change in working conditions and in evaluation of the importance of work. Working conditions have become increasingly diverse, hindering a common definition of employee interests, even if done separately by the three major union organizations. Since in addition it is assumed that the importance of work is decreasing, work is loosing its structuring impact on Swiss politics. The proposed project takes issue with these hypotheses. Based on a comparable dataset, it tries to describe the extent of attachment and hostility of employees to organizations and political parties in Switzerland. The results are compared in time as well as across nations. The guiding hypothesis states that, although feelings of attachment and hostility have declined in extent, this has not endangered the Swiss system of corporatism and consociational democracy. This is due to the stabilizing impact of institutions on attitudes, limiting the extent of erosion of ties between employees and organizations and parties. This is also due to stable elite behavior and the institutional inertia of Swiss corporatism and consociational democracy, which isolate and stabilize these institutions from changes in attitudes.

Die Integration von abhängig beschäftigten Personen in der Schweiz erfolgte in der Vergangenheit auf zwei Weisen. Im Bereich kollektiver Arbeitsbeziehungen wurden Arbeitnehmer durch drei grosse Organisationen vertreten: eine sozialdemokratische, eine christliche und eine Angestellten-Organisation. Auf der politischen Ebene war die sozialdemokratische Partei eng mit der sozialdemokratischen Gewerkschaft verbunden. Koalitionen zwischen sozialen Gruppierungen, Organisationen und politischen Parteien standen im Mittelpunkt der im Rahmen des ökonomischen und demokratischen Systems existierenden Sozialpartnerschaft und waren gleichsam charakteristisch für dieses demokratische System. Im Kern dieser Koalitionen existierten starke emotionale Bindungen und Ablehnungen gegenüber bestimmten Organisationen und politischen Parteien. Dieses Bild entspricht der Standardbeschreibung der schweizerischen Demokratie und den Arbeitsbeziehungen bis in die späten 70'er Jahre. Verschiedentlich wurde seither behauptet, dass diese Haltungen sich im Laufe eines Modernisierungsprozesses gewandelt hätten: Ein Hauptaspekt dieser Entwicklungen liege dabei in der Veränderung der Arbeitsbedingungen sowie in einer Neubewertung des Stellenwerts der Arbeit. Die zunehmende Diversifizierung von Arbeitsbedingungen verhindere die Formulierung eines gemeinsamen Arbeitnehmerinteresses, selbst wenn dieses durch drei grosse Einzelgewerkschaften vertreten wird. Da der Stellenwert der Erwerbstätigkeit im Absinken begriffen ist, verliere der Faktor Arbeit somit seine strukturierende Wirkung auf die Schweizer Politik. Das vorgeschlagene Projekt greift diese Hypothesen auf. Auf einem vergleichenden Datensatz basierend wird eine Beschreibung des Ausmasses von Folgschaft und Ablehnung von Organisationen und politischen Parteien in der Schweiz angestrebt. Die Resultate werden sowohl im Zeitverlauf, als auch international verglichen. Die Leithypothese geht dabei davon aus, dass obwohl emotionale Bindungen an und Ablehnung von Organisationen zu einem gewissen Grad geschwunden sind, dies nicht das schweizerische System des Korporatismus oder das demokratische System in Mitleidenschaft gezogen haben. Dieser Umstand ergibt sich aus der die individuellen Attitüden stabilisierenden Wirkung der Institutionen, welche das Ausmass des Verfalls der Beziehungen zwischen Arbeitnehmerschaft, Organisationen und Parteien begrenzen. Ein anderer Grund ergibt sich aus einem stabilen Verhalten der Eliten sowie der institutionellen Trägheit des schweizerischen politischen Systems, die tiefgreifende Veränderungen der Institutionen verhindern.

Identifier
DOI https://doi.org/None
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=5b45e50f833a281ab857ce79de585605f6e3da3fe04a9be7f226df125fae25bb
Provenance
Creator Armingeon, Klaus
Publisher Service de données FORS; FORS data service; FORS Datenservice
Publication Year 2000
Rights Additional Restrictions: None; Zusätzliche Einschränkungen: Keine; Restrictions supplémentaires: Aucune; Special permission: None; Sondergenehmigung: Keine; Permission spéciale: Aucune
OpenAccess true
Representation
Language English
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Switzerland; Schweiz; Suisse; Western Europe; Westeuropa; Europe occidentale; Europe; Europa; Europe