Cyber security in companies.
Topics: importance of cyber security in the company; aspects of cyber security handled outside the company; number of employees dedicated to cyber security; number of female employees dedicated to cyber security; career to enter role in cyber security in the company: recruited from a non-cyber security related previous role, recruited from a previous role in cyber security, absorbed this role into an existing non-cyber security related role, career starter, other; difficulty to find and hire staff with the right skills in cyber security in the last twelve months; main challenges for the company with regard to recruiting staff with the right skills in cyber security; impact of the difficulty to find appropriate staff on the risk of a cyber security attack; number of positions in cyber security (full-time equivalents) currently needed to be filled; most important cyber security roles in the company; most important cyber security skills in the company; training or awareness raising measures with regard to cyber security provided to the employees in the last twelve months; reasons for not offering training or awareness raising measures; areas covered in the cyber security training in the last twelve months: crisis management, incidents response and reporting, security threats, security policy, cloud management, awareness, other; percentage of employees that participated in training measures; existence of employees with formal qualifications or certified training with regard to cyber security; awareness of the European Cyber Security Skills Framework (ECSF); attitude towards the following statements: diversity and inclusion in cyber security are important in the company, women in the company are encouraged to take up roles and tasks in cyber security. Demography: information about the company: number of employees, percentage of employees that are women; development of the number of employees over the last two years; years of company activity; development of turnover in the last two years; total turnover in 2023; direct selling to final consumers; IT tools currently used: online bank account, online ordering or payment systems, reservations software with client database, website for company’s business, web-based applications for payroll processing, cloud computing or storage, internet-connected ‘smart’ devices, company intranet, internet-based video or voice calling service, other, none. Additionally coded was: respondent ID; country; NACE-Code; region; language of the interview; nation group; weighting factor.
Cybersicherheit in Unternehmen.
Themen: Bedeutung von Cybersicherheit im Unternehmen; Outsourcing von Aspekten der Cybersicherheit; Anzahl der direct mit Cybersicherheit in Verbindung stehenden Beschäftigten; Frauenanteil unter diesen Beschäftigten; Vorerfahrungen der mit Cybersicherheit befassten Beschäftigten im Unternehmen: übernommen aus einer nicht mit Cybersicherheit verbundenen Position, übernommen aus einer mit Cybersicherheit verbundenen Position, Aufgabe wurde zu einer bisher nicht mit Cybersicherheit verbundenen Position hinzugenommen, Berufsanfänger, sonstiges; Schwierigkeit der Rekrutierung von Personal mit den benötigten Kenntnissen in Cybersicherheit in den letzten zwölf Monaten; größte Herausforderungen für das Unternehmen im Hinblick auf die Rekrutierung von Personal mit den benötigten Kenntnissen in Cybersicherheit; Auswirkungen der Schwierigkeit der Rekrutierung von entsprechend qualifiziertem Personal auf das Risiko eines Cyberangriffs; Anzahl der derzeit offenen (Vollzeit-)Stellen im Bereich Cybersicherheit; wichtigste Positionen im Bereich Cybersicherheit im Unternehmen; wichtigste Kompetenzen im Bereich Cybersicherheit im Unternehmen; Angebot von Schulungen oder Maßnahmen zur Cybersicherheit für die Beschäftigten in den letzten zwölf Monaten; Gründe, aus denen keine Schulungen oder Maßnahmen zur Cybersicherheit angeboten wurden; Themen der Schulungen im Bereich Cybersicherheit in den letzten zwölf Monaten: Krisenmanagement, Reaktion auf Cybervorfälle und Berichterstattung, Sicherheitsbedrohungen, Sicherheitsrichtlinien, Cloud-Management, Bewusstsein, sonstiges; Anteil der Beschäftigten, die an den Schulungen teilgenommen haben; Vorhandensein von Beschäftigten mit formalen Qualifikationen oder zertifizierten Schulungen im Hinblick auf Cybersicherheit; Kenntnis des European Cyber Security Skills Framework (ECSF); Einstellung zu den folgenden Aussagen: Diversität und Inklusion bei der Cybersicherheit sind im Unternehmen wichtig, Frauen im Unternehmen werden zur Übernahme von Positionen im Bereich Cybersicherheit ermutigt. Demographie: Angaben zum Unternehmen: Anzahl der Beschäftigten, Frauenanteil an den Beschäftigten; Entwicklung der Anzahl der Beschäftigten in den letzten zwei Jahren; Anzahl der Jahre der Geschäftstätigkeit; Entwicklung des Umsatzes in den letzten zwei Jahren; Gesamtumsatz in 2023; Direktverkauf an Endverbraucher; derzeit genutzte IT-Dienste: Online-Bankkonto, Online-Bestell- oder Bezahlsysteme, Reservierungs-Software mit Kunden-Datenbank, Unternehmenswebsite, webbasierte Anwendungen für Lohn- und Gehaltsabrechnung, Cloud-Computing oder Speicherung in der Cloud, mit dem Internet verbundene ‘smarte’ Geräte, firmeneigenes Intranet, internetbasierter Video- oder Anrufdienst, sonstiges, nichts davon. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Land; NACE-Code; Region; Interviewsprache; Nationengruppe; Gewichtungsfaktor.
Non-probability: QuotaNonprobability.Quota
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: QuotenstichprobeNonprobability.Quota
Telephone interview: Computer-assisted (CATI)Interview.Telephone.CATI
Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI)Interview.Telephone.CATI