Guest Workers in Germany 1986

DOI

The social and economic situation of foreign workers in the Federal Republic. Topics: current and intended further length of stay in the FRG; place of birth in Germany; visits to native country in the last few years; planned vacation to native country this year; means of transport used for vacation to native country; family members in the FRG; number and ages of children from one´s own family living in Germany; size of household; number of family members working; family members living in native country as well as number and age of children living there; preference for orientation of education in school and employment on the requirements in Germany or the native country; greatest concerns and difficulties in the Federal Republic; job satisfaction; interest in German citizenship; party preference; monthly expenditures for food and everyday necessities; purchase place; price orientation or brand orientation. Demography: age; sex; length of time in school; school degree in native country or Germany; self-assessment of German language proficiency; length of completed vocational training; occupation; occupational position; employment; area of business of activity; monthly net income (classified); monthly household net income (classified); housing conditions; satisfaction with housing; increase in base rent or additional costs since 1985; monthly rent; car possession and brand; new or used car; number of kilometers driven annually. Interviewer rating: disturbances of course of interview; assessment of ability to communicate; willingness of respondent to cooperate; assessment of knowledge of national language as well as the German language; city size; state.

Die soziale und wirtschaftliche Situation der ausländischen Arbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Derzeitige und beabsichtigte weitere Aufenthaltsdauer in der BRD; Geburtsort in Deutschland; Heimatbesuche in den letzten Jahren; geplanter Heimaturlaub in diesem Jahr; benutzte Verkehrsmittel beim Heimaturlaub; Familienangehörige in der BRD; Anzahl und Alter der Kinder aus der eigenen Familie, die in Deutschland leben; Haushaltsgröße; Anzahl der berufstätigen Familienmitglieder; in der Heimat lebende Familienmitglieder sowie Anzahl und Alter der dort lebenden Kinder; Präferenz für Ausrichtung der Ausbildung in Schule und Beruf an den Erfordernissen in Deutschland oder der Heimat; größte Sorgen und Schwierigkeiten in der Bundesrepublik; Arbeitsplatzzufriedenheit; Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft; Parteipräferenz; monatliche Ausgaben für Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs; Einkaufsort; Preisorientierung oder Markenorientierung. Demographie: Alter; Geschlecht; Länge der Schulzeit; Schulabschluss in der Heimat bzw. in Deutschland; Selbsteinschätzung deutscher Sprachkenntnisse; Dauer der abgeschlossenen Berufsausbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit; Branche der Tätigkeit; monatliches Netto-Einkommen (klassiert); monatliches Haushalts-Netto-Einkommen (klassiert); Wohnverhältnis; Wohnzufriedenheit; Erhöhung der Grundmiete oder der Nebenkosten seit 1985; monatliche Miete; PKW-Besitz und Marke; Neu- bzw. Gebrauchtwagen; jährliche Kilometerleistung. Interviewerrating: Störungen des Interviewablaufs; Einschätzung der Verständigungsmöglichkeiten; Kooperationsbereitschaft des Befragten; Einschätzung der Kenntnisse der Landessprache sowie der deutschen Sprache; Ortsgröße; Bundesland. Interviewerrating: Störungen des Interviewablaufs; Einschätzung der Verständigungsmöglichkeiten; Kooperationsbereitschaft des Befragten; Einschätzung der Kenntnisse der Landessprache sowie der deutschen Sprache; Ortsgröße.

Quota sample according to sex, age, employment status, marital status, year of arrival and regional distribution

Quotenauswahl nach Geschlecht, Alter, Erwerbsstatus, Familienstand, Zuzugsjahr und regionaler Verteilung

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1631
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA1631?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=305d6d578dfbabfc66325434e3eab97d6d9cde970ecc897d0d1eb2d38de8a751
Provenance
Creator MARPLAN, Offenbach
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1988
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland