Unterrichtsaufzeichnung (S1140_obs003) Unterrichtsbeobachtung - SMuMSiKl

DOI

In der Unterrichtsstunde wird das Improvisieren eines Musikstückes behandelt. Die Schülerinnen und Schüler sitzen zu Beginn im Stuhlkreis und blicken zur Lehrerin. Nach einer kurzen Begrüßung stimmen alle ihre Instrumente ein. Anhand von Bildern erzählt die Lehrerin eine Geschichte, die die Kinder in Gruppenarbeit nacherzählen und bebildern. Jedes Kind beschreibt und skizziert dabei eine Szene der Geschichte. Diese Gruppenarbeit findet auf dem Boden des Klassenraumes statt. Nachdem die Szenen gemalt sind, kehrt die Gruppe in den Stuhlkreis zurück. Jedes Kind spielt nun seine Szene auf seinem Instrument nach und experimentiert dabei mit verschiedenen Klangerzeugungen. Sie klopfen, kratzen oder pusten in ihre Streichinstrumente. Nach dieser freien Improvisationsphase spielt jedes Kind seine Improvisation einzeln vor, wobei die Lehrerin Hilfestellungen und Verbesserungsvorschläge gibt. Am Ende der Stunde spielt die Gruppe die gesamte Improvisation am Stück, während die Lehrerin als Erzählerin zwischen den Musikpassagen agiert. (DIPF/sp)

Student; Schüler

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/1140:1:3
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:780767
Provenance
Creator Prantl, Daniel
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2024
Rights Download; Die Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Discipline Education Sciences