Behavior at the Polls, Religious/Denominational Attitudes and Attitudes to the Economic Situation

DOI

Influence of religion, church and religious denomination on political conduct of the Federal German population. Topics: judgement on the current economic situation in the Federal Republic; assessment of economic growth as well as development of gross income in the Federal Republic; assessment of the development of the standard of living; party preference (ballot procedure, first vote and second vote); attitude to civil rights; ideas about the unemployment figures and the unemployment rate in the Federal Republic; personal and assumed position of the church and parties on government expenditures for social security, the defense budget, fetching family members of guest workers and creation of new jobs; behavior at the polls in the last Federal Parliament election; personal change in party voted for; sympathy scale for the parties in Federal Parliament; significance of religion for the respondent as well as in parental home; reasons for membership in the church (scale); religious tie; personal activities in church committees and parish; religiousness of friends; agreement of one´s own religious view with that of partner; desired influence of Christian principles on life in society; attitude to political comments of church representatives; membership in organizations and movements; club activities; judgement on price development and job security in the Federal Republic; future economic expectations; impact of unemployment or short time work; reasons for change of job; unemployment of friends, acquaintances and partner; satisfaction with income development and property situation of household as well as with personal occupation; expected development of personal standard of living as well as occupational area; fear of unemployment; religious affiliation; attitude to common religion instruction of protestant and Catholic schoolchildren; desired role of the religious denomination in politics (scale); position of the church on the parties; employment in civil service or with church organizations; company size; religiousness; religious denomination of spouse, parents and parents-in-law; characterization of residential surroundings according to profession, religious denomination and status. Also encoded was: number of residence units in building; city size; date of interview; length of interview.

Einfluß von Religion, Kirche und Konfession auf das politische Verhalten der bundesdeutschen Bevölkerung. Themen: Beurteilung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage in der Bundesrepublik; Einschätzung des Wirtschaftswachstums sowie der Entwicklung der Bruttoeinkommen in der Bundesrepublik; Einschätzung der Entwicklung des Lebensstandards; Parteipräferenz (Stimmzettelverfahren, Erststimme und Zweitstimme); Einstellung zu Bürgerrechten; Vorstellungen über die Arbeitslosenzahl und die Arbeitslosenquote in der Bundesrepublik; eigene und vermutete Position der Kirche und der Parteien zu Staatsausgaben für die soziale Sicherung, zum Verteidigungshaushalt, zum Nachzug der Familienmitglieder von Gastarbeitern und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze; Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl; eigene Wechselwählerschaft; Sympathie-Skalometer für die Bundestagsparteien; Bedeutung der Religion für den Befragten sowie im Elternhaus; Gründe für die Mitgliedschaft in der Kirche (Skala); religiöse Verbundenheit; eigene Aktivitäten in kirchlichen Gremien und in der Pfarrgemeinde; Religiosität der Freunde; Übereinstimmung der eigenen religiösen Anschauung mit der des Partners; gewünschter Einfluß christlicher Grundsätze auf das Gesellschaftsleben; Einstellung zu politischen Äußerungen von Kirchenvertretern; Mitgliedschaft in Organisationen und Bewegungen; Vereinsaktivitäten; Beurteilung der Preisentwicklung und der Arbeitsplatzsicherheit in der Bundesrepublik; wirtschaftliche Zukunftserwartungen; Betroffenheit von Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit; Gründe für Arbeitsplatzwechsel; Arbeitslosigkeit von Freunden, Bekannten und dem Partner; Zufriedenheit mit der Einkommensentwicklung und den Besitzverhältnissen des Haushalts sowie mit dem eigenen Beruf; erwartete Entwicklung des eigenen Lebensstandards sowie des beruflichen Bereichs; Furcht vor Arbeitslosigkeit; Religionszugehörigkeit; Einstellung zum gemeinsamen Religionsunterricht von evangelischen und katholischen Schülern; gewünschte Rolle der Konfession in der Politik (Skala); Stellung der Kirchen zu den Parteien; Beschäftigung im Öffentlichen Dienst bzw. bei kirchlichen Organisationen; Betriebsgröße; Religiosität; Konfession des Ehepartners, der Eltern und Schwiegereltern; Charakterisierung des Wohnumfelds nach Berufsstand, Konfession und Status. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Beschäftigung im öffentlichen Dienst; Einkommen; Haushaltseinkommen; Einkommensquellen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Stellung im Haushalt; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Wohnsituation; Charakteristika des Ehepartners. Zusätzlich verkodet wurde: Anzahl der Wohneinheiten im Haus; Ortsgröße; Interviewdatum; Interviewdauer.

Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample)

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1817
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA1817?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=d7cae2596477705ffff5c115ccc9f6067ebf08833e12197269c78967ec27c663
Provenance
Creator Schmitt, Karl; Rattinger, Hans
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1990
Rights 0 - Data and documents are released for everybody.; 0 - Daten und Dokumente sind für jedermann freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Economics; Social and Behavioural Sciences
Spatial Coverage Germany; Deutschland