Trust in the political as well as economic future of Berlin and judgement on the Berlin policies. Topics: Judgement on the situation of Berlin and the chances of reunification of Germany; attitude to those leaving Berlin and personal intent to move away from Berlin; assessment of the tie of Berlin to the FRG; trust in the western powers; attitude to Willy Brandt, Ludwig Erhard and Konrad Adenauer; political knowledge; attitude to the multi-party system; fear of world war and economic crisis; attitude to Eastern recommendations to solve the Berlin question; judgement on the developments of prices and income; attitude to the social market economy; vacation trips; interest in fashion; personal opinion leadership in the area of politics and fashion; consumption and saving; real savings; installment purchases; personally maintaining a supply of food; club membership of respondent and his parents; self-assessment of social class; length of residence in Berlin; perception of advertising broadcasts; television habits; party preference; social ties; visits by relatives; lie questions. Demography: age (classified); sex; marital status; number of children; religious denomination; religiousness; school education; vocational training; occupation; employment; income; size of household; composition of household; head of household; political discussion; self-assessment of social class; city size; regional origins; refugee status; media usage.
Vertrauen in die politische sowie wirtschaftliche Zukunft von Berlin und Beurteilung der Berlin-Politik. Themen: Beurteilung der Lage Berlins und der Chancen einer Wiedervereinigung Deutschlands; Einstellung zu Abwanderern aus Berlin und eigene Absicht, aus Berlin wegzuziehen; Einschätzung der Bindung Berlins an die BRD; Vertrauen zu den Westmächten; Einstellung zu Willy Brandt, Ludwig Erhard und Konrad Adenauer; politisches Wissen; Einstellung zum Mehrparteiensystem; Furcht vor Weltkrieg und Wirtschaftskrise; Einstellung zu östlichen Vorschlägen zur Lösung der Berlin-Frage; Beurteilung der Entwicklungen von Preisen und Einkommen; Einstellung zur Sozialen Marktwirtschaft; Urlaubsreisen; Interesse an Mode; eigene Meinungsführerschaft im Bereich der Politik und der Mode; Konsum und Sparen; Realsparen; Ratenkäufe; eigene Vorratshaltung von Lebensmitteln; Vereinsmitgliedschaft des Befragten und seiner Eltern; Selbsteinschätzung der sozialen Schicht; Wohndauer in Berlin; Wahrnehmen von Werbesendungen; Fernsehgewohnheiten; Parteipräferenz; soziale Bindungen; Verwandtenbesuche; Lügen-Fragen. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Konfession; Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand; politische Diskussion; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; Ortsgröße; regionale Herkunft; Flüchtlingsstatus; Mediennutzung.
Quota sample
Quotenauswahl
Oral survey with standardized questionnaire
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen