Material zum Seminar "BreAkIng Bad: Hacking the AI Act": Posterpräsentation zur Kursvorstellung

DOI

Das Projekt "BreAkIng Bad: Hacking the AI Act" wurde als Lehrprojekte in der 2. Förderrunde 2023/24 des "Digital and Data Literacy in teaching Lab (DDLitLab)" gefördert. Das Poster wurde zur Vorstellung des Projektes bei der Abschlussveranstaltung der Förderrunde erstellt.

Die Studierenden analysierten in Gruppen konkrete KI-Anwendungsfälle, wobei sie Gewinnmaximierung und ethisches Handeln gegenüberstellten. Die Gruppen agierten hierbei als fiktive Berater:innenteams, die Unternehmen bei der konzeptionell-analytischen Umsetzung von KI-Anwendungen unterstützen. Sie wurden begleitet durch Expert:innenvorträge und -konsultationen aus den Bereichen Jura und Ethik sowie durch die auf Datenregulierung spezialisierte Unternehmensberatung iDIGMA.

Identifier
DOI https://doi.org/10.25592/uhhfdm.16194
Related Identifier IsPartOf https://doi.org/10.25592/uhhfdm.16193
Metadata Access https://www.fdr.uni-hamburg.de/oai2d?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_datacite&identifier=oai:fdr.uni-hamburg.de:16194
Provenance
Creator Michaela Regneri ORCID logo; Lucas Memmert ORCID logo; Nina Scheller; Sandra Timmermann ORCID logo
Publisher Universität Hamburg
Publication Year 2024
Rights Creative Commons Attribution 4.0 International; Open Access; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode; info:eu-repo/semantics/openAccess
OpenAccess true
Representation
Resource Type Poster; Text
Discipline Other