Population and Technical Progress

DOI

Relationship of the population of Cologne to technical progress and willingness to accept innovations. Topics: Interest in technology; technical talent and technical knowledge; sources of information about technology; evaluation of the speed of technical progress; associations with the term technology; attitude to technology (scale); evaluation of the effect of technology on various areas of life of the people and on the environment; evaluation of success up to now of scientific research as well as of the possibilities and limits of scientific research in the future; benefit of space travel; attitudes to equal rights for women, the contraceptive pill, the death penalty, sexuality and fashion (scale); attitude to coeducation; tasks of the school; perceived influence of special interest groups on politics and society; attitude to left-wing and right-wing radicalism in the civil service, the NPD, the KPD prohibition, military service and empirical social research; membership in clubs and organizations; ideas about the school education of boys and girls; behavior at the polls in the Federal Parliament election 1965 and party preference; religiousness. Demography: age (classified); sex; marital status; number of children; religious denomination; occupation; head of household; self-assessment of social class; social origins; place of birth; regional origins; refugee status; membership. Interviewer rating: social class and willingness of respondent to cooperate; presence of other persons and their degree of relationship to respondent; sincerity of the responses; frequency and length of interruptions of interview; number of contact attempts; reasons for lack of interview with multiple contact attempts.

Verhältnis der Kölner Bevölkerung zum technischen Fortschritt und Bereitschaft zur Akzeptanz von Innovationen. Themen: Interesse für Technik; technische Begabung und technische Kenntnisse; Informationsquellen über Technik; Bewertung des Tempos des technischen Fortschritts; Assoziationen zum Begriff Technik; Einstellung zur Technik (Skala); Bewertung der Auswirkung der Technik auf verschiedene Lebensbereiche der Menschen und auf die Umwelt; Bewertung des bisherigen Erfolgs der wissenschaftlichen Forschung sowie der Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Erforschung der Zukunft; Nutzen der Weltraumfahrt; Einstellungen zur Gleichberechtigung der Frau, zur Antibabypille, zur Todesstrafe, zur Sexualität und zur Mode (Skala); Einstellung zur Koedukation; Aufgaben der Schule; perzipierter Einfluß von Interessengruppen auf Politik und Gesellschaft; Einstellung zum Links- und Rechtsradikalismus im öffentlichen Dienst, zur NPD, zum KPD-Verbot, zum Wehrdienst und zur empirischen Sozialforschung; Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen; Vorstellungen über die Schulausbildung von Jungen und Mädchen; Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1965 und Parteipräferenz; Religiosität. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Konfession; Beruf; Haushaltungsvorstand; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; soziale Herkunft; Geburtsort; regionale Herkunft; Flüchtlingsstatus; Mitgliedschaft. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft und Schichtzugehörigkeit des Befragten; Anwesenheit anderer Personen und deren Verwandtschaftsgrad zum Befragten; Aufrichtigkeit der Antworten; Häufigkeit und Dauer von Unterbrechungen des Interviews; Anzahl der Kontaktversuche; Ausfallgründe bei mehrfachen Kontaktversuchen.

Simple random selection of persons from the resident registry.

Einfache Zufallsauswahl

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0393
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA0393?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=60ae5ae1fd850abeeb7326a315dd2fdc6d08cd1a3b8d0707158670bb0aa9b09c
Provenance
Creator Schmelzer, Horst
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1967
Rights B - Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won't be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive.; B - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Discipline Social Sciences