Innovation und Fortschritt. Themen: Assoziationen zu den Begriffen Innovation und Fortschritt; Deutschland als innovatives Land; Wichtigkeit von Innovationen in ausgewählten Bereichen (Erfindungen, die den Alltag erleichtern, Ausbau umweltfreundlicher Technologien, Entwicklung von neuen medizinischen Therapien, mit neuen Technologien neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen, Erfindungen für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produkte, Hungerbekämpfung mit genetisch veränderten Lebensmitteln); Hindernisse für Innovationen und Fortschritt (geringe finanzielle Ausstattung der Universitäten, wenig Erfindungsgeist, Angst der Menschen vor Risiken, zu wenig Forschungsinvestitionen der Unternehmen, zu viel Bürokratie). Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Beruf; Haushaltsgröße; Haushaltsnettoeinkommen; Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Zusätzlich verkodet wurde: Ortsgröße; Bundesland; Region; Gewichtungsfaktoren.
ProbabilityProbability
WahrscheinlichkeitsauswahlProbability
Telephone interview: Computer-assisted (CATI)Interview.Telephone.CATI
Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI)Interview.Telephone.CATI