Social Structures and Political Attitudes in Hamburg

Judgement on parties and politicians. Topics: political interest; intent to participate in the election for metropolitian council and Federal Parliament election; party preference in the metropolitian council or Federal Parliament election (Sunday question and rank order procedure); certainty of one´s voting decision and behavior at the polls in the last metropolitian council and Federal Parliament election; sympathy scale for the parties in Hamburg and the Federal Republic as well as leading politicians; satisfaction with government and opposition; assumed probability and attitude to taking seats in metropolitian council by FDP or GAL; attitude to an absolute majority for one party; preferred first mayor and government coalition; preferred conduct of the SPD in view of possible formation of government with GAL or FDP; self-classification on a left-right continuum; attitude to a statement of willingness to form a coalition before or after the election; preferred coalition partner for the FDP; behavior at the polls given a statement of willingness to form a coalition of the FDP in favor of the CDU or SPD; knowledge about the decision of the Hamburg FDP not to make a statement of willingness to form a coalition before the election; most important problems of Hamburg; satisfaction with the Bonn government coalition; attitude to nuclear power plants; union membership; social mobility. Demography: age; sex; marital status; religious denomination; frequency of church attendance; school education; occupational position; employment; respondent is head of household; characteristics of head of household; party inclination; party identification; union membership; number of persons in household 18 years old and older; size of household; degree of relationship of respondent to head of household; characterization of residential surroundings according to occupational groups; comparison of personal occupational position and that of one´s own father; comparison of occupational position of husband and that of one´s own father. Interviewer rating: date of interview; place of interview. Also encoded was: sample point.

Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Politisches Interesse; Wahlbeteiligungsabsicht bei Bürgerschafts- und Bundestagswahl; Parteipräferenz bei Bürgerschafts- bzw. Bundestagswahl (Sonntagsfrage und Rangordnungsverfahren); Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung und Wahlverhalten bei der letzten Bürgerschafts- und Bundestagswahl; Sympathie-Skalometer für die Parteien in Hamburg und der Bundesrepublik sowie führende Politiker; Zufriedenheit mit Regierung und Opposition; vermutete Wahrscheinlichkeit und Einstellung zu einem Einzug der FDP bzw. der GAL in die Bürgerschaft; Einstellung zu einer absoluten Mehrheit für eine Partei; präferierter Erster Bürgermeister und Regierungskoalition; präferiertes Verhalten der SPD im Hinblick auf eine mögliche Regierungsbildung mit GAL oder FDP; Selbsteinstufung auf einem Links-Rechts-Kontinuum; Einstellung zu einer Koalitionsaussage vor bzw. nach den Wahlen; präferierter Koalitionspartner für die FDP; Wahlverhalten bei einer Koalitionsaussage der FDP zugunsten der CDU bzw. SPD; Kenntnis der Entscheidung der Hamburger FDP, keine Koalitionsaussage vor der Wahl zu treffen; wichtigste Probleme Hamburgs; Zufriedenheit mit der Bonner Regierungskoalition; Einstellung zu Kernkraftwerken; soziale Mobilität. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; berufliche Position; Berufstätigkeit; Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Parteineigung; Parteiidentifikation; Gewerkschaftsmitgliedschaft; Personenzahl im Haushalt im Alter von 18 Jahren und älter; Haushaltsgröße; Verwandtschaftsverhältnis des Befragten zum Haushaltsvorstand; Charakterisierung des Wohnumfeldes nach Berufsgruppen; Vergleich eigene berufliche Position und die des eigenen Vaters; Vergleich berufliche Position des Mannes und die des eigenen Vaters. Interviewerrating: Interviewdatum; Interviewort. Zusätzlich verkodet wurde: Sample-point.

Multi-stage stratified random sample

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Oral survey with standardized questionnaire

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Identifier
Source https://search.gesis.org/research_data/ZA1556?lang=de
Metadata Access https://datacatalogue.cessda.eu/oai-pmh/v0/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_ddi25&identifier=4ce4d03b7a985a9214d1a8203fd31c269873608b48fc60c8179b04b20bf47d8b
Provenance
Creator Berger, Manfred; Gibowski, Wolfgang G.; Roth, Dieter; Schulte, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive for the Social Sciences; GESIS Datenarchiv für Sozialwissenschaften
Publication Year 1987
Rights A - Data and documents are released for academic research and teaching.; A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
OpenAccess true
Contact http://www.gesis.org/
Representation
Language English; German
Discipline Social Sciences