Unterrichtsaufzeichnung (RP17585_4b-1) Unterrichtsbeobachtung - VERA

DOI

Den Kern der Studie "VERA - Gute Unterrichtspraxis" bildete eine umfangreiche Videostudie, umrahmt von zwei Leistungstestungen und einer ausführlichen schriftlichen Befragung der Teilnehmenden zu anderen Messzeiten. Im Zeitraum von Mai bis Juni 2006 wurde hierzu der Unterricht in den Fächern Mathematik und Deutsch gefilmt. Im Anschluss an jede Stunde wurden die Lehrkräfte und Schüler mittels eines einseitigen Kurzfragebogens zur Aufmerksamkeit, Verteilung der Sprechanteile und Schwierigkeit der Stunde befragt. Zum Abschluss des Videotags fand zudem ein ausführliches halbstrukturiertes Intervies mit den Lehrern statt. Die Lehrpersonen waren ausdrücklich gebeten worden, keinen "Vorzeigeunterricht" zu veranstalten, sondern alltäglichen Unterricht, der wenn möglich im selben Raum, in dem die Klasse normalerweise unterrichtet wird, stattfinden sollte. Zudem gab es keinerlei Restriktionen im Hinblick auf spezifische Sozialformen.

Nach der gemeinsamen Begrüßung der Klasse legt die Lehrerin eine Folie mit einer Zeichnung von zwei Männern auf den Overheadprojektor. Die Männer sind den Schülern aus ihrer aktuellen Klassenlektüre bekannt. Die Schüler beschreiben diese und wiederholen dabei das als Hausaufgabe gelesene Kapitel aus ihrer Lektüre. Danach hängt die Lehrerin vier A4-Plakate mit den Namen der Kinder an die Tafel, um die Schüler in Gruppen einzuteilen. An diesen Plakaten sind Umschläge befestigt, in denen die Arbeitsaufgaben stecken. Die Aufgaben beziehen sich ebenfalls auf die Lektüre. In der Gruppenarbeitsphase gehen die Lehrerin und eine weitere Lehrkraft herum und geben Hilfestellung. Im letzten Stundendrittel präsentieren die Gruppen ihre Ergebnisse. Dazu kommen die Schüler nach vorne an die Tafel. Eine Gruppe hat etwas über Indien herausgearbeitet, eine andere liest einen Abschnitt aus dem Buch mit verteilten Rollen vor. Die beiden letzten Gruppen spielen jeweils ein kurzes Theaterstück vor. (DIPF/nj)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7477/20:1:83
Metadata Access https://www.da-ra.de/oaip/oai?verb=GetRecord&metadataPrefix=oai_dc&identifier=oai:oai.da-ra.de:458849
Provenance
Creator Helmke, Andreas
Publisher DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Publication Year 2016
Rights Download; Die Daten sind ausschließlich qualifizierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu Forschungszwecken auf Antrag zugänglich.
OpenAccess true
Contact DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education
Representation
Language German
Resource Type MovingImage
Format avi
Discipline Education Sciences