-
Reflexionen des Kölner Ratsherrn Herman von Weinsberg über die Zauberei (aus ...
Das Fachportal "Hexenforschung" erschien zwischen 1996 und 2015 als Angebot des Servers für die Frühe Neuzeit bzw. Historicum.net, das von der Bayerischen Staatsbibliothek... -
How to: Verwendung eines EXMARaLDA-Korpus
Dieses Dokument erläutert, wie Sie EXMARaLDA-Korpora von www.exmaralda.org oder www.corpora.uni-hamburg.de, sowie anderen Seiten benutzen können. Die Beispiele stammen... -
How to: Anwendung und Konfiguration des Annotationswerkzeugs
Dieses Dokument erläutert die Anwendung und Konfiguration des Annotationswerkzeuges im Partitur-Editor. Vor dem Lesen dieser Anleitung, sollten Sie sich mit diesem Dokument... -
Quickstart: Import von Texttranskriptionen in den EXMARaLDA Partitur-Editor
Eine Einführung in den Import von Texttranskriptionen in den EXMARaLDA Partitur-Editor -
How to: EXMARaLDA Basiswissen
Dieses Dokument erklärt die Grundkonzepte von EXMARaLDA und die Terminologie der Menüs, Dialoge und der restlichen Dokumentation. -
Quickstart: Korrigieren von Struktur- und Segmentierungsfehlern im EXMARaLDA ...
Eine Einführung in das Korrigieren von Struktur- und Segmentierungsfehlern im EXMARaLDA Partitur Editor -
How to: Importieren einer Texttranskription
Dieses Dokument erklärt, wie Transkriptionen der gesprochener Sprache, die mithilfe eines Texteditors oder Textverarbeitungsprogramms erstellt wurden, in den... -
Quickstart: Teilen, zweifach teilen und verbinden von Ereignissen im EXMARaLD...
Eine Einführung in das Teilen, zweifach teilen und verbinden von Ereignissen im EXMARaLDA Partitur Editor -
Quickstart: Alignieren von Aufnahme und Transkription im EXMARaLDA Partitur E...
Eine Einführung in das Alignieren von Aufnahme und Transkription im EXMARaLDA Partitur Editor -
Leitfaden für die Konvertierung von Legacy Data
Dieses Dokument gibt einige Empfehlungen für das Konvertieren älterer Bestände linguistischer Korpora (sog. „Legacy Data“) in eine moderne, nachhaltig... -
Quickstart: Ausgeben einer Äußerungsliste (HIAT) im EXMARaLDA Partitur Editor
Einführung in das Ausgeben einer Äußerungsliste (HIAT) im EXMARaLDA Partitur Editor -
Quickstart: Segmentierung im EXMARaLDA Partitur Editor
Eine Einführung in die Segmentierung im EXMARaLDA Partitur Editor -
Quickstart: Annotieren im EXMARaLDA Partitur Editor
Eine Einführung in das Annotieren im EXMARaLDA Partitur Editor -
Quickstart: Transkribieren im EXMARaLDA Partitur Editor
Eine Einführung in das Transkribieren im EXMARaLDA Partitur Editor -
How to: Verwendung des Partitur-Editors mit geschriebenen Daten
Dieses Dokument erläutert die Verwendung vom EXMARaLDA Transkriptions-Editor bei der Arbeit mit geschriebenen Daten. Diese Anweisungen gelten für... -
1737 November 16 - Auszug aus der Brüchtenrechnung des Amtes Mettmann
Das Fachportal "Hexenforschung" erschien zwischen 1996 und 2015 als Angebot des Servers für die Frühe Neuzeit bzw. Historicum.net, das von der Bayerischen Staatsbibliothek... -
1738 August 15 - Öffentlicher Aufruf - Hexenverbrennung in Gerresheim
Das Fachportal "Hexenforschung" erschien zwischen 1996 und 2015 als Angebot des Servers für die Frühe Neuzeit bzw. Historicum.net, das von der Bayerischen Staatsbibliothek... -
Strafregister Toul - Urteilsspruch im Hexereiverfahren gegen Jeanne, die Frau...
Das Fachportal "Hexenforschung" erschien zwischen 1996 und 2015 als Angebot des Servers für die Frühe Neuzeit bzw. Historicum.net, das von der Bayerischen Staatsbibliothek... -
Interrogatoria von 1614 (Recueil du Style von Claude Bourgeois (fol. 43r – 43v))
Das Fachportal "Hexenforschung" erschien zwischen 1996 und 2015 als Angebot des Servers für die Frühe Neuzeit bzw. Historicum.net, das von der Bayerischen Staatsbibliothek... -
Aussage der Katharina Henot vom 16. März 1627
Das Fachportal "Hexenforschung" erschien zwischen 1996 und 2015 als Angebot des Servers für die Frühe Neuzeit bzw. Historicum.net, das von der Bayerischen Staatsbibliothek...
