- 
    
      
Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung (1981) The School Reflected i...
Einstellung zur Schule und zur Schulentwicklung. Themen: Für das älteste schulpflichtige Kind wurden folgendeAngaben erhoben: Geburtsjahr; Geschlecht des Kindes; Art der... - 
    
      
The School Reflected in Public Opinion (1981)
Attitude to school and school development. Topics: for the oldest school-age child the following information was surveyed: year of birth; sex of child; type of school attended;... - 
    
      
The School as Reflected in Public Opinion (1979)
Attitude to school and school development. Topics: the following information was surveyed for the oldest school-age child: year of birth; sex of child; type of school attended;... - 
    
      
Die Schule im Spiegel der öffentlichen Meinung (1979) The School as Reflecte...
Einstellung zur Schule und zur Schulentwicklung. Themen: Für das älteste schulpflichtige Kind wurden folgendeAngaben erhoben: Geburtsjahr; Geschlecht des Kindes; Art der... - 
    
      
Nicht-intendierte Effekte neuer Steuerung im Schulsystem - Theoretische Konze...
(Anmerkung: Neben der an dieser Stelle beschriebenen quantitativen Querschnittstudie wurde im Rahmen des Projekts außerdem eine qualitative Studie mittels Leitfadeninterviews... - 
    
      
StEG-Tandem: Konzeptionelle Weiterentwicklung von Lern- und Übungszeiten durc...
Im Rahmen der Studie StEG-Tandem arbeiteten fünf Integrierte Gesamtschulen in Ganztagsform, ein Forschungsteam und externe Praxisexpertinnen drei Schuljahre lang eng zusammen,... - 
    
      
Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen (BiFoKi...
Im Zuge der (Weiter-)Entwicklung eines inklusiven Regelschulsystems sind Schulen gefordert, angemessene Lernbedingungen für alle Schülerinnen zu schaffen. Tragfähige... 
