-
Schülerstudie 1990 Schoolchildren Study 1990
Vergleich der Lebensverhältnisse und Einstellungen von Schülernaus der DDR und der BRD im Vorfeld der deutsch-deutschenVereinigung (Zusatzbogen für Lehrer). Themen: Version A... -
European adolescent delinquency and substance use
Freizeitverhalten, Delinquenz und Drogenkonsum. Themen: Die Befragung in den genannten Städten ist weitgehend identisch vorgenommen worden. Delinquenz: Einstellung zu... -
The school Socialization Authority
Conduct in school, achievement pressure, use of intoxicants and school socialization of Cologne schoolchildren. Topics: Motivation for active participation in instruction;... -
Social Experiences of Adolescents 1983
Daily values, future expectations, school achievements, attitude to school and expectations of choice of occupation. Topics: Attitude to school; reasons to go to school gladly... -
Impact and long-term effects of musical offers (WilmA)
Student survey (not all variables also in 2nd survey, different order) Topics: Cultural participation: Instruments at home, musical activities in leisure time, musical... -
Cooperation of teachers and pedagogical staff (KoLepP)
As part of the research project “KoLepP”, the cooperation of teachers and other educational staff at all-day schools was examined for transitional recommendations and individual... -
Saxonian longitudinal study - wave 1-14, 1987-2000
The Saxonian longitudinal study is a longitudinal study in the social sciences. It was begun in 1987 and surveys the change in political attitudes of young adults in the new... -
Saxonian longitudinal study - wave 3, 1989
The Saxonian longitudinal study is a longitudinal study in the social sciences. It was begun in 1987 and surveys the change in political attitudes of young adults in the new... -
Saxonian longitudinal study - wave 1, 1987
The Saxonian longitudinal study is a longitudinal study in the social sciences. It was begun in 1987 and surveys the change in political attitudes of young adults in the new... -
Saxonian longitudinal study - wave 2, 1988
The Saxonian longitudinal study is a longitudinal study in the social sciences. It was begun in 1987 and surveys the change in political attitudes of young adults in the new... -
Schoolchildren Study 1990
Comparison of living conditions and attitudes of schoolchildren from GDR and FRG in advance of German-German unification (supplemental form for teachers). Topics: Version A and... -
Die Schule als Sozialisationsinstanz The school Socialization Authority
Das Verhalten in der Schule, Leistungsdruck, Rauschmittelkonsum und dieschulische Sozialisation von Kölner Schülern. Themen: Motivation für aktive Beteiligung am Unterricht;... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 1, 1987 Saxonian longitudinal study - ...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 3, 1989 Saxonian longitudinal study - ...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 2, 1988 Saxonian longitudinal study - ...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 1-14, 1987 bis 2000 Saxonian longitudi...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
European adolescent delinquency and substance use
Freizeitverhalten, Delinquenz und Drogenkonsum. Themen: Die Befragung in den genannten Städten ist weitgehendidentisch vorgenommen worden. Delinquenz: Einstellung zu... -
Soziale Erfahrungen Heranwachsender 1983 Social Experiences of Adolescents 1983
Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellungzur Schule und Erwartungen an die Berufswahl. Themen: Einstellung zur Schule; Gründe, gern bzw. ungern zurSchule... -
KoLepP - Kooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal an Ganztagssc...
Im Rahmen des Forschungsprojektes „KoLepP“ wurde die Kooperation von Lehrkräften und dem weiteren pädagogischen Personal an Ganztagsschulen und die Gestaltung von... -
Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA) Impact and...
Schülerbefragung (nicht alle Variablen auch in 2. Befragung, andere Reihenfolge)Themen:Kulturelle Teilhabe: Instrumente im Elternhaus, musikalische Aktivitäten in der Freizeit,...
