-
Großstädtische Agglomerationen des Deutschen Reichs, 1871-1910 Metropolitan ...
Der Autor bildet statistisch den Bevölkerungszuwachs der größten Deutschen Städte zwischen 1871 und 1910 ab. Dabei greift er auf die Angaben der amtlichen Statistik zurück.... -
System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Lebensbereich...
Das System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland – in seiner ursprünglichen Version im Rahmen des SPES-Projekts unter der Leitung von Wolfgang Zapf entwickelt... -
System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland: Lebensbereich...
Das System sozialer Indikatoren für die Bundesrepublik Deutschland – in seiner ursprünglichen Version im Rahmen des SPES-Projekts unter der Leitung von Wolfgang Zapf entwickelt... -
Schule in Zahlen. Das Bildungssystem der ehemaligen Deutschen Demokratischen ...
Um sich ein vollständiges Bild vom Bildungssystem der DDR machen zu können, soll im folgenden das Bildungssystem kurz erläutert werden.In dem ‚Gesetz über das einheitliche... -
Die langfristige Entwicklung des Schulsystems in Deutschland im 19. und 20. J...
Es wurden lange Reihen zur Bildungsstatistik gesammelt bzw. neu zusammengestellt, um die Phasen des langfristigen Wandels des Deutschen Bildungssystems von 1775 bis 1989... -
Bildungsentwicklung in Deutschland: Allgemeinbildende Schulen 1960 bis 2000 ...
Ziel der vorliegenden Datensammlung ist es, zu einzelnen Teilgebieten des Bildungswesens Deutschlands lange Reihen zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden zu wichtigen... -
Krisenphasen im Verhältnis von Schulsystem und staatlichem Beschäftigungssyst...
Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts treten in Deutschland wiederholt Diskrepanzen zwischen den Berechtigungsansprüchen von Schul- und Hochschulabsolventen und den zur... -
Bildungsausgaben in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Japa...
Öffentliche Bildungsausgaben - in laufenden und konstanten Preisen - im internationalen Vergleich für Deutschland, Frankreich, Spanien und Großbritannien von 1815 bis 1989. Ziel... -
Die Entwicklung der deutschen Montanindustrie von 1860 bis 1912 The Developm...
Die ausführliche Statistik der deutschen Bergbauproduktion von Kurt Flegel und M. Tornow („Montanstatistik des Deutschen Reiches“, Berlin 1915) soll die Entwicklungsgeschichte... -
Die wirtschaftliche Entwicklung des Bergbaus im Lebertal auf deutscher Seite....
„Politische und wirtschaftliche Grenzen in einer Wirtschaftsregion stellen häufig eine Herausforderung an die soziale und wirtschaftliche Kompetenz aller Betroffenen dar, die im... -
Entwicklung des Bruttoinlandprodukts der DDR 1950 – 1989. The German Democra...
Im Auftrag der OECD publizierte Angus Maddison mehrfach im Zusammenhang mit weltweiten Untersuchungen auch Schätzungen von DDR – Daten, u.a. zum Bruttoinlandsprodukt zu... -
Staatsausgaben in Westeuropa 1790 bis 1992. Public Expenditure in Western Eu...
Die folgende Datensammlung ist im Rahmen des HIWED - Projektes erstellt worden (HIWED = Historische Indikatoren der westeuropäischen Demokratien, finanziert von der Stiftung... -
Inflation, Wohnungszwangswirtschaft und Hauszinssteuer, Deutschland 1919 bis ...
Die Wohnungsbau- und Wohnungsmarktpolitik in der Weimarer Republik wurde gekennzeichnet dadurch, dass es sich stets nur um teils kurzfristige, teils auch langfristige Planungen... -
Entwicklung und Struktur der öffentlichen Ausgaben in der Bundesrepublik Deut...
Die öffentlichen Ausgaben stellen ein wichtiges Instrument dar, um vorgegebene Zielwerte staatlicher Aufgaben anzustreben. Der Staat (= öffentlicher Sektor) ist mit seinen... -
Die Wohnungsbaufinanzierung der Landesbausparkassen 1959-1995. The Regional ...
Der Beitrag von Günter Schulz auf dem Sparkassenhistorischen Symposium 1997 befasst sich zunächst in einem historischen Überblick mit der Gründung und Experimentierphase der... -
Personen-, Sach- und Sozialversicherung der ehemaligen DDR 1950 bis 1989. Pe...
Der hier zugrunde gelegte Datenausschnitt ist dem Datenband „Borscheid, P./Drees, A. (Hrsg.), 1988: Versicherungsstatistik Deutschland 1750 – 1985“ entnommen. Die... -
Die Invaliditäts - und Altersversicherung im Kaiserreich 1891 – 1913. Disabi...
Die „Invaliditäts - und Altersversicherung im Kaiserreich 1891 – 1913“ (Band 1 der kommentierten ‚Statistiken zur Sozialversicherung in Deutschland von den Anfängen bis zur... -
Sozialistische Zentralplanwirtschaft in der SBZ/DDR, 1945 - 1989. Socialist ...
Oskar Schwarzer konstatiert in der Einleitung seiner Studie: „Vergegenwärtigt man sich die Situation in den Jahren nach 1889/90, so wird deutlich, dass die Kenntnisse über die... -
Warenverkehr der BRD mit der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 194...
Die vom Statistischen Bundesamt erstellte Statistik stellt den Warenverkehr zwischen dem Bundesgebiet und dem Gebiet der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und Berlin... -
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, ausgewählte Preisindizes für die Bundes...
Die vorliegende Datensammlung gibt einen zusammenfassenden Überblick zu ausgewählten Erzeugerpreisen gewerblicher Produkte in Form von langfristigen Übersichten. Die Statistik...
