-
Technologiebasiertes kompetenzorientiertes Prüfen (TeKoP) Technology-based C...
Das Projekt TeKoP hatte zum Ziel, Prüfungspersonal und Lehrkräfte für die Ausbildungsberufe Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement mit einem Training in die Lage zu... -
16. Sozialerhebung 16th Social Survey
Die Sozialerhebung ist eine seit 1951 bestehende Untersuchungsreihe zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Deutschland. In drei- bis vierjährigem Abstand... -
Programme for International Student Assessment 2018 (PISA 2018) Programme fo...
Mit Durchführung des Projektes liegen die Ergebnisse aus der siebten Erhebungsrunde der PISA-Studie vor, bei der 2018 die Lesekompetenz im Mittelpunkt stand. Die... -
Programme for International Student Assessment 2015 (PISA 2015)
Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der 2015 die Naturwissenschaften... -
Kriteriumsorientiertes adaptives Testen in der Hochschule (KAT-HS) Criterion...
Im Projekt KAT-HS wurden sich aus der Bologna-Reform ergebende Herausforderungen für das Prüfen im Hochschulbereich wissenschaftlich bearbeitet. Kriteriumsorientiertes... -
Programme for International Student Assessment 2015 (PISA 2015)
Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der diesmal die... -
Programme for International Student Assessment 2015 (PISA 2015)
Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der diesmal die... -
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Cyprus
Dieser Datensatz enthält Kompetenzwerte (plausible values) für die befragten Personen in den BereichenLesekompetenz und alltagsmathematische Kompetenz sowie... -
DJI-Jugendsurvey 2003 (12-15jährige) DJI Youth Survey 2003 (12-15 Years of Age)
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- undAusbildungssituation. Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation.Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
DJI-Jugendsurvey 2003 DJI Youth Survey 2003
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- undAusbildungssituation, Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation.Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
Adult Education Survey (BSW-AES 2007 - Germany)
Erwerbsstatus. Charakteristika der beruflichen Haupttätigkeit.Berufliche Situation vor einem Jahr bzw. in den letzten 12 Monaten.Besuch regulärer Bildungsgänge (Teil 1: Schule,... -
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Cyprus
This data file contains competency scores (plausible values) for each participant in the domains ̶ Literacy ̶ Numeracy as well as their background information. The... -
Learning Conditions and Student Orientations 2000/01 (Student Survey)
Fachstudium und Hochschulzugang; Ausbildungswahl und Studienerwartungen; Studium und Lehre; Lern- und Arbeitsverhalten; studentische Lebenssituation; Kontakte und Kommunikation;... -
Learning Conditions and Student Orientations 2006/07
Fachstudium und Hochschulzugang, Ausbildungswahl und Studienerwartungen, Studium und Lehre, Lern- und Arbeitsverhalten, studentische Lebenssituation, Kontakte und Kommunikation,... -
Adult Education Survey (BSW-AES 2007 - Germany)
Labour status. Characteristics of main occupation. Occupational status one year ago or during the past 12 month. Participation in regular educational path (part 1: schooling,... -
Learning Conditions and Student Orientations 2003/04
Fachstudium und Hochschulzugang, Ausbildungswahl und Studienerwartungen, Studium und Lehre, Lern- und Arbeitsverhalten, studentische Lebenssituation, Kontakte und Kommunikation,... -
DJI Youth Survey 2003
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- und Ausbildungssituation, Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation. Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
DJI Youth Survey 2003 (12-15 Years of Age)
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- und Ausbildungssituation. Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation. Materielle und ökonomische Situation. Soziale...